|
|
||
Dann bin ich mal wieder der Spielverderber.
Also, ich verstehe nicht, warum ihr eine Art Wintergarten mit einem zweiten Esstisch habt, wenn direkt daneben der "reguläre" Esstisch ist. Esst ihr dann mal hier, mal dort ? Der normale würde genügen, wenn ihr statt dieses, sorry, furchtbaren Wintergartens, eine Fensterfront im WZ planen würdet. Die Ansicht von aussen mit dem Wohnzimmervorsprung und dem Wintergarten daneben finde ich gelinde gesagt unästhetisch; aber die Geschmäcker sind eben verschieden. Überhaupt sehen eure Fenster aus, wie aus einer Box herausgekullert, mal klein, mal gross, mal schmal usw. da ist für mich keine Harmonie, es ist zu unruhig. Das ihr evtl. ein Elternteil ins Untergeschoss einziehen lassen wollt, ist zwar löblich, aber wie fit sind die denn so im Alter. Immerhin gibts da eine Treppe zu überwinden. Die Dachform finde ich recht gewöhnungsbedürftig und glaube auch nicht, das diese euch in eurem Bestreben den Preis niedrig zu halten, entgegenkommt. Grundsätzlich : selbst mit Eigenleistung (und Material kostet auch etwas) werdet ihr dieses Haus mit 300 T€ wohl nicht bauen können. Alleine der Keller wird 70 - 110 T€ kosten, je nach Ausstattung (Heizung, Fliesen usw.). Ihr plant ein schönes grosses Haus, da würde ich bald mal einen Profi ranlassen, bevor ihr euch zu sehr auf etwas festgelegt habt. |
||
|
||
@marv45
Hauskosten: nach dem ersten Angebot sind wir unter der 300T€ Grenze also bewegen wir uns in die richtige Richtung! Terassenüberdachung: Das ist doch kein Windergarten, dass ist eine ganz normale Terassenüberdachung und wer hat auf seiner Terasse kein Tisch stehen?!Du etwa?! ![]() |
||
|
||
Na gut, wenn das nur ne Terrassenüberdachung ist, dann nehme ich das mit den Baukosten etwas zurück.![]() Von der Ästhetik her muss ich leider bei meiner Meinung bleiben. Vielleicht liegt es auch an den Farben (braun), aber für mich sieht das auf dieser Hausseite alles rangefrickelt aus und dazu noch dieser komische Knick im Dach...aber wenn es euch gefällt, klar. Das erste Angebot bezieht sich auf genau dieses Haus, mit dieser Dachform ? Bei einem Haus das nicht von der Stange/Katalog kommt, kann man die einzelnen Details gar nicht genau genug beschreiben. Jede später hinzugeorderte Steckdose z.B. kostet deutlich mehr als eine, die man gleich zu Beginn im Angebot/Vertrag hat. So ist es mit allen Änderungen oder Zubehörwünschen. Die ersten Angebote werden immer eure Preisvorstellung treffen, die Unternehmer wären ja auch blöd, wenn sie es anders machen würden. ![]() |