Dehnfuge bei Innen-Fensterbänken
|
|
||
seitlich empfehlen die bei dieser dünnen helopal bank ja eh nur 5 mm?
ich denke die gehen auch auf nummer sicher, was soll schon sein in einem wohnraum. großartige temperaturschwankungen wirst du ja nicht haben, denke ich (ausser unbewohnt kommt die auch?). dann wirst sicher bei 2-3 mm fuge auch kein problem haben... |
||
|
||
gobit: danke für die Infos, auch wenn die nicht direkt das Thema treffen.
Dirk: grundsätzlich hast Du recht, Zimmertemperatur sollte eigentlich hier nicht viel Bewegung verursachen; bei den Fensterbänken die Südseitig der Sonne ausgesetzt sind, werde ich - da diese dunkel grau sind - etwas mehr Spielraum einplanen, den Rest lege ich wohl auf Stoss und schau was passiert. |
||
|
||
2-3mm Fugenbreite werden wohl zu wenig sein wenn Du nicht alle Jahre diese erneuern möchtest. Wir machen innen immer mind. 5mm und außen mind. 8 mm (wir müssen ja auch dafür Gewähr leisten ). |
||
|

Nächstes Thema: Einsparungspotential Baukörper