|
|
||
So wies im Einreichplan dargestellt isNein ehrlich - deinen geplanten Aufbau findest im EP, hast da irgendwelche Unklarheiten?
Prinzipiell: (von unten nach oben) - BoPla - Feuchteisolierung - Schüttung / Dämmplatten - Trittschalldämmung / FBH-Träger (- Folie) - FBH-Rohre + Estrich - Belag ng bautech |
||
|
||
@bautec
Was meinst du mit Feuchteisolierung was ist das für ein Material ? |
||
|
||
Feuchteisolierung - Sollt in deinem Fall eine bituminöse Abdichtung sein, AL-GV45 (Bitumenbahn mit Aluminiumeinlage, flämmbar) ist hier Stand der Technik. Genau die fungiert auch als Dampfsperre, also gegen aufsteigende Diffusion von unten -> kein Wasser im Fußbodenaufbau!
Ist auch mit Kaltselbstklebebahnen (Terofol KSK, Knauf Katja Sprint, Georg Börner EriKa) machbar, wenns selbst gemacht werden soll ![]() ng bautech |
||
|
||
|
||
ok danke hast mir sehr geholfen
|
||
|
||
dazu eine nachfrage, wenn man mit keller baut:
eigentlich wär es doch hier auch sinnvoll an den punkten wo die seitlichen kellerbetonwände auf die bodenplatte treffen eine feuchtigkeitsisolierung anzubringen (ähnlich einer mauersperrbahn im erdgeschoss, die unter die unterste ziegelreihe kommt?) |
||
|
||
@jungatirola - Hmmm, obs unbedingt vonnöten is weiß ich jetzt nicht genau, bei geziegelten Kellern isses ja einfach...
Hier müßtest wg den Anschlußbewehrungen eine Spritzabdichtung aufbringen, viel was anderes fallt mir ned ein ![]() ng bautech |