|
|
||
zu den Dachflächenfenstern - Das Kondenswasser kommt normalerweise nicht wegen des Glases sondern wegen des schlechten U-Werts des Rahmens.
Unsere alten Velux hatten z.B. bei -5° Außentemperatur am Glas innen 18° aber am Rahmen nur 10°, und da kondensiert dann der Wasserdampf. Ob 2- oder 3-fach Glas hängt auch von eurer Wohngegend ab, da in einer sonnigen Lage die solaren Gewinne beim 2-fach Glas um einiges höher sind, als bei 3-fach. Wichtig ist vor allem ein gut gedämmter Einbau, und eine gute Qualität des Rahmens (auf den Uw-Wert achten). Meiner Meinung nach gibt es bessere Alternativen als Velux (z.B. Roto). |
||
|
||
zur Überhitzung - Grundsätzlich gilt: je dicker die Isolierung und je höher die Speichermasse (z.B. kein Leichtdach), desto geringer die Überhitzung im Sommer.
Mindestens genauso wichtig ist aber auch die richtige Beschattung, wie Laubbäume vorm Haus, Markisetten bei den DF-Fenstern, oder besser beides. |
||
|
||
Das eine hebt das andere nicht auf - Wenn du gut Isolierst & gute Fenster nimmst und eine WRL hebt das eine das andere nicht auf.
Wie ist es bei uns... 35er Ziegel + 10cm VWS + 3 Scheibenglas + Wohnraumlüftung Systemair mit Rotationswärmetauscher Je dichter das Haus mittels Test auf 0,6 fachen Luftwechsel geprüft. Je besser Isoliert um so weniger Heizkosten. Wir heizen 280m² mit 8kw und es ist mehr als warm hier bei uns. Was sicher ein Thema ist ist die Überhitzung im Sommer und da würde ich dir ein anderes Lüftungsystem vorschlagen. Bei uns hat die Fa. LSA aus Katsdorf das wie folgt gelöst. Erdwärmetauscher und Systemair VR-700E/EC Lüftungsgerät. Riesen Vorteil gegenüber Hoval - der Rotationswärmetauscher vom Systemair bleibt bei erreichen der Zulufttemperatur stehen bzw. im Sommer kühle ich die Aussenluft über den Erdwärmetauscher und die wärmere Luft vom Haus geht nach aussen. Das funktioniert bei Hoval nicht - da der Rotor vom Hoval sich immer dreht und auch im Sommer wenn die Aussenluft kühler ist (auch ohne EWT) als die Abluft vom Raum immer die Wärme überträgt... Diese Kühlung kann eine Überhitzung schon reduzieren... liebe grüße und viel erfolg... |
||
|