Dachdurchdringungen
|
|
||
|
Ich spare mir die Bewertung! Das Rohr für die PV sollte genau so ausgeführt werden wie die Strangentlüftung! Und UV-beständig! Gruss HDE |
||
|
||
|
Die PV-Variante ist gewöhnungsbedürftig...
wie eggerhau@ schon bemerkte: KG-Rohre sind nicht UV-beständig- das wird sich bald hell verfärben und das Klebeband ist total sinnlos. Die andere Abdichtung wird wohl Butylkautschuk oä und kein Silikon sein Andreas Teich |
||
|
||
|
ich denke die 2te Durchführung (PE-Rohr) ist eher ein Provisorium da er sicher keine Ahnung hat was für die PV Anlage benötigt wird! |
||
|
||
|
Würds auch so nicht lassen übern Winter. Nur mit dem Blinddeckel hät ich Angst dass im Rohr Kondensat entsteht... Am besten ausdämmen wenn möglich und wirklich luftdicht verschließen von beiden Seiten. |
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.Nächstes Thema: Frage zur Fliesengröße



