« Hausbau-, Sanierung  |

dachbodenausbau vorm innenputz?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gast starlight
28.9.2006 1
1
wir haben beide meinungen gehört, also die einen sagen dass es leichter ist den ausbau vorm innenputz zu machen weil man die platten nicht so genau anpassen muss, die anderen sagen wieder dass der ausbau nachher gemacht werden soll weil sich die gipskartonplatten zu sehr mit dem wasser ansaugen könnten.

was meint ihr, wie ist das bei euch gemacht worden? was ist wirklich sinnvoller?

und außerdem suche ich noch eine günstige putzfirma in graz umgebung (stmk.). wen könnt ihr empfehlen?

  •  Eddy
28.9.2006  (#1)
wir haben - zuerst Fermacellplatten...
dann Innenputz...
danach EStrich...
und erst wenn der Estrich trocken ist die Fermacellplatten spachteln (wennst das vorher machst, kann die Feuchte nicht raus (weil man beim Estrich nicht gleich die Fenster aufreissen darf) und wennst Pech hast, dann können sich die Platten ablösen oder runterfallen. Nach dem EStrich ausheizen (ca. 4 Wochen nach Estrich Einbringung) haben wir dann die Platten verspachtelt. Fazit: Keine Probleme und auch kein Risiko

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Estrich zu nieder