Carport + Hauseingang kombinieren
|
|
||
schaut euch mal meine galerie an. bei uns geht das carport auch nahtlos in die zugangsüberdachung über. auch unser garagendach ist gleich mit 10/20 sparren in holzbauweise mitgebaut worden.
carport sparren sind 12/30 leimbinder in lärchen. war bis jetzt kein holzfan aber das schaut schon geil aus. ![]() lg fruzzy http://www.energiesparhaus.at/denkwerkstatt/hausbau-galerie.asp?User=fruzzy |
||
|
||
@fruzzy - sehr fesch! darf man fragen, was du dafür gelöhnt hast? wir werden unser carport auch höchstwahrscheinlich mit leimbinder ausführen und einen absperrbaren teil im vorderbereich integrieren.
wie löst ihr jetzt die verbindung mit dem haus? anker? holzbalken quer ans haus gedübelt? |
||
|
||
@speedcat - schön dass es dir gefällt. beim sägewerk haben wird etwas unter 9000,- (inkl) bezahlt. leimbinder lärche musst du mit ~1200,- (exkl) / m³ rechnen. fichte kostet nur ca. die hälfte. wie geschrieben inkludiert die rechnugn vom sägewerk aber auch das komplette dach der garage und zugangsüberdachung. in summe haben wir ~ 100m² dachfläche. im sichtbereich mit fasenschalung lärche verschalt. dann hinterlüftungseben und dann nochmals alles mit rauschalung verschalt.
unser carport hängt an der garage. da haben wir ja einen rost betoniert wo auf den zwei längsseiten eine mauerbank verschraubt wurde. so mussten wir den vws vom haus nicht durchdringen. die dämmung vom haus läuft auch hinter der garage voll durch. arbeit waren ~ 4 tage mit einem zimmerer und zwei freunden. bei fragen einfach melden. lg fruzzy |
||
|
||
so jetzt steh ich vor einem kleine Problem! Vielleicht kann mir ja wer von euch helfen bzw. tipps geben. So folgendes, wir wollen auch den Hauseingang mittels Carport überdachnen. So jetzt habe ich noch voriges Jahr die Fundamente für die Säulen rausbetoniert und erst später dann, die Stiege für die Eingangstüre betoniert. Irgendwie kommt mir vor das die Stiege breiter ausgefallen ist als geplant ![]() danke |
||
|
||
5m breite habe ich ! auf 550 würd ich kommen |
||
|
||
so hab schnell mal was im Paint gezeichnet ,bitte nicht lachen
![]() so schaut das ungefähr aus |
||
|
||
|
||
|
||
hallo grz, - kann dir leider nur sagen, dass dachüberstand in V nicht mit eingerechnet wird!
|
||
|
||
also 50 reicht doch auf jedenfall aus, mehr dachüberstand wirst ja beim haus auch nicht haben oder? |
||
|
||
@420racing
was meinst du mit, wird in V nicht eingerechnet? beim haus hab ich auch 50 stimmt ja! die 3 säulen werde ich wohl noch um 50 zum nachbarn versetzen sonst ist das Carport doch etwas zu wenig breit mein ich! |
||
|
||
ich meinte - damit, das immer wand zu wand bei mindestabstand gemossen wird. Dachüberstände werden (lt. bauamt) außer acht gelassen! |
||
|
||
Bitte postet doch mal fotos von - fertigen Carports und Überdachungen! DANKE |

Nächstes Thema: Beweissicherung beim Nachbarn