« Photovoltaik / PV  |

BYD Speicher dämmen

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  rockomi
30.9.2024 - 3.5.2025
22 Antworten | 13 Autoren 22
22


2024/2024093097446.jpg


2024/20240930675151.jpg
Hallo Miteinander,

Da mein Speicher in der kalten Garage steht, habe ich mich nach langem hin und her nun doch entschieden, meinen BYD Speicher zu dämmen. 

Der Preis war bis jetzt überschaubar: 8 XPS Platten 125cm * 60cm * 5cm ca. 70 Euro
und eine Doka Platte (die war noch vom Hausbau übrig).

Die Größe hab ich so gewählt, da kein Verschnitt bei den Platten entsteht.

Jetzt bin ich unschlüssig wie ich den Speicher "wärmen" soll, um ihn auf 10 Grad  zu halten!

Mein Gedanke wäre, eine Runde am Boden mit einem Terrarium-Heizkabel  (Lucky Reptile Thermo Cable - 15 W)  und mit einem Inkbird WIFI Thermostat zu Steuern.

Was meint ihr sind die 15 Watt zu wenig? Ich will nicht das sich Luft im Speicher zu schnell erwämt und die Speicherblöcke aussen beschlagen ? 

Oder hätte wer noch eine andere Idee den Speicher auf Temperatur zu halten?

  •  PVAndyE
  •   Bronze-Award
3.5.2025 20:44  (#21)
125 kW Entladeleistung ?
Wow!


1
  •  New_Projekt
  •   Gold-Award
3.5.2025 21:08  (#22)
Naja, ein Fahrzeugakku kann das🤷
Die Ladeleistung von 5 Kw ist auch nur dem geschuldet, weil der Akku fast voll war.
Der kann problemlos mit 70 Kw geladen werden.

1
 1  2 


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Energiegemeinschaft