« Hausbau-, Sanierung  |

Brunnen graben

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  engelmaier
9.6. - 16.7.2014
23 Antworten 23
23
Hallo,
ich habe mir fürs Garten gießen einen Brunnen überlegt. Da das Grundwasser bei ca 7-8m liegt (laut Nachbarn) ist Brunnen schlagen ja nicht mehr sinnvoll.
Meine Frage: was wäre der kleinstmögliche Durchmesser für so einen gegrabenen Brunnen? Kann das bei einer Tiefe von 8m eigentlich noch ein Bagger machen? Gibt es vorab eine Möglichkeit um nach der "idealen" Stelle für einen Brunnen am Grundstück zu suchen oder kann ich mir den Rutengeher eher sparen?

  •  noesro
  •   Silber-Award
16.6.2014  (#21)
@atma: bin gespannt auf dein Ergebnis. Kannst du bitte uns was davon berichten, wenn du gemacht hast. Jetzt ist es nicht mehr so heiß emoji

1
  •  atma
  •   Gold-Award
16.6.2014  (#22)
mach ich... jetzt lieg i aber mit einer zerrung im knie... grml...

1
  •  susi90
16.7.2014  (#23)
schlagbrunnen für garten - also wir haben eine ziemlich gleiche situation gehabt, schlagbrunnen 1 1/2 zoll der war in einem vormittag auf 10 m abgesenkt mit rammhammer, den wir uns ausgeliehen haben, das ist so ein vibrationsgerät mit benzinmotor, war total einfach, gesamtkosten samt pumpe elektrisch ca, 1350 euro.

1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Flachdach Dämmung