laut Richtlinie ist zwischen Garage und Wohnraum eine Brandschutztür erforderlich.
Dabei gibt es ja sowohl Brandschutztüren aus Holz als auch aus Stahl.
Bei meiner Recherche bin ich auf die Hörmann Feuerschutzabschluss ST 30-1 stumpf gestoßen. Optisch macht sie für eine Brandschutztür einen recht guten Eindruck (flächenbündig, integrierter Türschließer), allerdings hat sie einen eher schlechten U-Wert.
Daraufhin habe ich mir auch die Hörmann Aktionstür FS Thermo65 angeschaut. Diese hat zwar sichtbare Bänder und der Türschließer ist auf der Öffnungsseite zu sehen, dafür scheint sie besser gedämmt zu sein.
Jetzt meine Frage: Habt ihr Erfahrungen mit anderen Brandschutztüren? War vielleicht jemand schon in einer ähnlichen Situation? Wenn ja, wie habt ihr das gelöst?
Ist der U-Wert bei einer erweiterten Innentüre (Garage ist ja typischerweise geschlossen und friert nicht) nicht in Wahrheit relativ irrelevant?
Diese Frage habe ich mir tatsächlich auch gestellt – leider aber bisher keine wirklich fundierte Antwort darauf gefunden.
Zwar "friert" die Garage nicht , aber sie ist eben auch nicht beheizt. Entsprechend ist es dort in der Regel doch kälter als im Wohnbereich.
Ob und wie stark sich das letztlich auf den Energieverlust oder das Raumklima auswirkt, kann ich im Moment (noch) nicht beurteilen. Genau deshalb wäre ich für Erfahrungsberichte oder Einschätzungen von anderen sehr dankbar! 😊
Zwischen "friert nicht" und einem beheizten Innenraum ist aber schon noch ein Unterschied. Schlimmstenfalls rinnt dir an der Tür das Kondensat runter. Wir haben die von Hörmann, Optik ist bei uns in dem Fall der Funktion untergeordnet.
Zwischen "friert nicht" und einem beheizten Innenraum ist aber schon noch ein Unterschied. Schlimmstenfalls rinnt dir an der Tür das Kondensat runter. Wir haben die von Hörmann, Optik ist bei uns in dem Fall der Funktion untergeordnet.
Die FS-Thermo 65?
Ist bei dir der Türschließer Richtung Wohnraum oder zur Garage
Zwischen "friert nicht" und einem beheizten Innenraum ist aber schon noch ein Unterschied. Schlimmstenfalls rinnt dir an der Tür das Kondensat runter. Wir haben die von Hörmann, Optik ist bei uns in dem Fall der Funktion untergeordnet.
nein tut es nicht. Wir haben eine stinknormale Standard T30 Tür verbaut. In 8 Jahren nie spuren von Kondensat. Energieverlust ist sicher gegeben temperiert aber wiederum die Garage. Kältezug/Strahlung kann man in dem betroffenen Raum nicht wahrenehmen.
nein tut es nicht. Wir haben eine stinknormale Standard T30 Tür verbaut. In 8 Jahren nie spuren von Kondensat. Energieverlust ist sicher gegeben temperiert aber wiederum die Garage. Kältezug/Strahlung kann man in dem betroffenen Raum nicht wahrenehmen.
Was heißt "stinknormale Standard T30 Tür"? Führt diese in den Wohnraum, oder ist hier ein Zwischenraum (Gadarobe, Schleuse, ect.)?
nein tut es nicht. Wir haben eine stinknormale Standard T30 Tür verbaut. In 8 Jahren nie spuren von Kondensat. Energieverlust ist sicher gegeben temperiert aber wiederum die Garage. Kältezug/Strahlung kann man in dem betroffenen Raum nicht wahrenehmen. ───────────────
Was heißt "stinknormale Standard T30 Tür"? Führt diese in den Wohnraum, oder ist hier ein Zwischenraum (Gadarobe, Schleuse, ect.)?
Vorhaus/Gaderobe.... ins Wohnzimmer ist wohl eher selten direkt die Garage angebunden? zumindest bei den nicht Mechanickern ;)
Nur zur Info. Wir haben eine auf Maß gefertigte Hörmann Brandschutz Baumeistertür HA30-1 OD mit schwarzer Pulverbeschichtung. Aufgrund der Maßfertigung und der Pulverbeschichtung war die Tür um einiges teurer (ca. 1500 €) als das Standardmaß (ca. 500 Euro). Leider dürfte Hörmann ein Problem im Produktionsprozess dieser Tür haben, da diese leider bei uns immer Kratzer in der Beschichtung an den gleichen Stellen aufwiesen (bei der gelieferten Tür und bei der Ersatztür für die Reklamation).
Wenn man diese Tür also optisch makellos mit anderer Farbe haben möchte, vielleicht besser fremd lackieren lassen. Mechanisch gibt es bei dieser Tür nichts auszusetzen.
Gibt es bei den Brandschutztüren bestimmte Standardmaße die günstiger sind? Ich habe aktuell im Plan 2 Brandschutztüren zur Garage drin mit 80x200. Wenn ich online schaue, finde ich aber fast keine 80er?🤔