|
|
||
milchglasfolie - wäre da eine gute Lösung. Wir haben etwa die unteren 2/3 damit beklebt und oben frei gelassen.
Toller Sichtschutz, Ausreichend Blick nach draussen auf das Wetter und das für nicht mal 10,- |
||
|
||
dass die Solaranlage in Kombi mit der WP WP [Wärmepumpe] sich nicht rechnet ist mir klar, ist aber in der Steiermark Voraussetzung für Baugenhemigung, auch ohne Förderung.
Komplette E-Installation heißt komplett. Ich habe meine Wünsche bekanntgegeben und wurden im Angebot berücksichtig. Gartenwasserleitung ist auch dabei, Anschlußkosten kommen aber noch on top dazu, ist mir auch klar. Dass das jetzt noch ein paar Tausender billiger gehen soll überrascht mich jetzt doch, vor allem weil andere Angebote noch um ein Hauseck teurer sind. lg tom |
||
|
||
Merkt dir beim bau eines, ein bißchen was geht immer! |
||
|
||
Baugenehmigung - @samoth
Das war eine meiner ersten Fragen beim Beratungstermin in der Gemeinde. Uns hams gesagt, dass man mit Wärmepume keine Solaranlage intsallieren muss, um die Baugenehmigung zu erhalten. Ich weiß das kann man aus vielerlei Gründen hinterfragen, hab ich aber nicht getan, weils mir recht ist... Übrigens werde ich auch im Bezirk Weiz bauen, ob FTH FTH [Fertigteilhaus] oder Massiv steht noch nicht fest. LG Bernhard |
||
|
||
Bist du dir da sicher? Ist mir nämlich neu. Wir haben 2011 eingereicht und die Förderung beantragt. Selbst für die Förderung hätten wir bei WP WP [Wärmepumpe] keine Solaranlage gebraucht, sondern Photovoltaik. siehe hier: http://www.verwaltung.steiermark.at/cms/dokumente/10005034_277576/8e3a005b/ehinfo.pdf (Seite 1, 3. a., "Ausnahmen: ...") PV wäre mit der WP WP [Wärmepumpe] schon wesentlich sinnvoller als Solar. |
||
|
||
sicher bin ich mir mittlerweile ned mehr.
Baumeister und Planer haben´s gesagt und die sollten es ja eigentlich wissen. Werd ich aber noch mal bei der Gemeinde hinterfragen. Eingereicht haben wir´s halt mit Solaranlage - wenn ich´s nicht brauch soll´s mir recht sein. Dann kommt in ein paar Jahren dann eine PV auf´s Dach. Edit: das ganze soll erst seit 2012 gelten?!? lg tom |
||
|
||
@samoth - Soll das mit "in ein paar Jahren" funktionieren mit der Förderung? Ich hätte das so verstanden, dass man ENTWEDER eine thermische Solaranlage braucht ODER Photovoltaik, um die Förderung in Anspruch zu nehmen. Bin da jetzt aber auch nicht so bewandert, ist auch nur vom Hörensagen und keine Ahnung ob und wann das aktuell ist/war. |
||
|
||
@ breitfuss - ich nehm´ keine Förderung in Anspruch.
Mir geht´s rein um die Baubewilligung. lg tom |