|
|
||
Wenn auch unter der Platte 14-16cm xps weil du verlierst viel wärme nach unten siehe energieausweiss und innen brauchst du sowieso 8-10cm gebundene Eps Schüttung je nach installation und dann 3cm Rolljet Trittschalldämmung und 6,5cm Estrich plus Boden.. Nur 6cm Eps, dass ev durch Installationen geschwächt ist, ist Augenauswischerei und bringt nix Ob die Sopro Dichtschlämme als Dampfdichte Rissüberbrückene Isolierung zulässig ist, weiss ich jtz aber nicht |
||
|
||
Ob das an der Kellerwand sein muss weiß ich jetzt aber auch nicht ![]() ich würde unter der Bodenplatte die Dämmung analog zur Kellerwand weiterführen, also auch 16cm XPS reinlegen. Uzi10 hat aber schon Recht, eine Dampfsperre auf der BoPla ist oft sinnvoll, die hat der BM nicht angeboten. Auch sind 6 cm EPS im Innenbereich sehr an der Untergrenze, für Installationen wären mMn 10 cm besser. |
||
|
||
Danke für Eure Rückmeldungen. Werde ich gleich mit dem BM besprechen. |
||
|
||
|
||
Haben wir auch genauso gemacht, Dampfsperre (Bitumgen flämmen) ebenfalls, ist auch Norm (wurde uns zumindest gesagt, haben aber nur 1 mal geflämmt). Dampfbremse haben wir dann auch noch im EG. 6cm EPS - ist das statt der Styroporschüttung? |
||
|
||
Naja bei warmen Innenräumen schon. weil die Dampfdiffusion im Beton findet vom Kalten zum Warmen Raum statt und du kannst dann innen auf die Wände Feuchte haben! |
||
|
||
Die Dampfdiffusion findet vom Warmen zum Kalten statt! Dampfdruckgefälle! Auszug wikipedia: In beheizten Gebäuden besteht im Winter ein Temperaturgefälle von den Innenräumen nach außen. Warme Luft kann mehr Wasser in Dampfform aufnehmen als kalte. Dies führt im Regelfall zu einem dem Temperaturgefälle gleichgerichteten Dampfdruckgefälle. Der Wasserdampf ist bestrebt, in Richtung des Dampfdruckgefälles nach außen zu diffundieren. Daraus resultiert ein Dampfdiffusionsstrom, der vom Diffusionswiderstand des Bauteils und insbesondere im Bauteil enthaltenen Dampfbremsen begrenzt wird. |
||
|
||
thx für die Berichtigung |
||
|
||
Also so wie ich den Aufbau verstanden habe kommt Bodenplatte, PAE-Folie, 6 cm EPS Platte, PAE-Folie und schwimmender Zementestrich mit 5 cm Splittschüttung. Aber ich werde nächste Woche genaueres wissen. Danke für die vielen Hinweise! Ich werde hier über das Ergebnsi berichten. |