« Hausbau-, Sanierung  |

Balkongeländer mit Drahtseilen

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  sensai
  •   Bronze-Award
25.1. - 27.1.2011
23 Antworten 23
23
wir wollen ein Balkongeländer mit querverlaufenden
Drahtseilen machen.

Balkongeländer mit Stahlblechschürze.
Handlauf Edelstahlrundrohr,
Pfosten T- Stahl.
Füllung: Edelstahlseile

Steiermark; unsere Balkontüren sind alle versperrbar.

lt. einem Arbeitskollegen ist so ein Geländer aber
nicht mehr erlaubt.
Stimmt das?

  •  albundy
  •   Bronze-Award
27.1.2011  (#21)
@max122 - Du hast den Kleinhausparagrafen nicht am Radar:
§ 112 Kleinhäuser
Für Kleinhäuser gelten nachstehende Erleichterungen:
...
2. Zusätzliche Erleichterungen für Ein und Zweifamilienhäuser:
...
d) für Geländer und Brüstungen ausgenommen Fensterbrüstungen gilt § 55 hinsichtlich der Höhe, Breite und Ausführung nicht;
Mach die Seile also quer, und es wird OK sein.

1
  •  max122
  •   Gold-Award
27.1.2011  (#22)
@albundy - ahhh nun alles klar vielen dank!

das erklärt auch warum es in der nachbarschaft (auch noch steiermark) quer verlaufende balkongeländer gibt, und die häuser auch bewilligt sind.

1
  •  trinsa
27.1.2011  (#23)
Gefahr! - hallo,
auf keinem Fall senkrechte Seile machen.
Seile haben leider die Eigenschaft, dass sie in sich nicht stabil sind.
Wenn mal ein Kind mit dem Kopf durchkommt und nicht mehr heraus dann wird es richtig gefährlich!

Des weiteren kann ich mir nicht vorstellen dass ein Seilgeländer günstig ist.
Eine günstigere Variante ist mit Sicherheit mit einer Füllung aus Edelstahl- Runstählen zu erreichen wobei die Optik gleich bleibt und die Sicherheit gewährleistet ist.
(an den Rundstählen Gewinde aufschneiden. Somit gleich zu verarbeiten wie Seile)

PS: Senkrecht funktioniert das Seilspannen nicht da Ober- und Untergurt des Geländers Tonnen halten müssen!

1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Treppenspots Erfahrungsbericht