austbau - erfahrungen
|
|
||
Hatten - auch Kontakt mit Aust. Euren Eindruck kann ich bestätigen. Auch bei uns wollte man mit dem Thema Passivhaus punkten. Kostenmäßig haben sie den Vogel (im negativen Sinne) abgeschossen. Keiner war auch nur annähernd so teuer wie Aust.
Unsere Schlussfolgerung: überteuert und zu unflexibel. |
||
|
||
Sind gerade in der Planung - da wir ein PH in Ziegelbauweise bauen möchten, machen wir zunächst eimal die Planung mit Aust, weil die wirklich über Erfahrung in diesem Bereich verfügen. Die Preise sind leider wirklich jenseits von gut und böse. Die Betreuung ist sehr kundenfreundlich, habe ich in dieser Form noch bei keinem Bauunternehmen kennengelernt. Was mich stört, ist die Nichtbereitschaft zur Erstellung eines Energieausweises, um letztendlich damit Vergleichsangebote einzuholen. Denn erst mit den dort eingetragenen Werten kann ich ja erst richtig vergleichen oder? Weil nur mit dem Einreichplan und der EKZ 10 zu vergleichen? Dann bekomme ich ja von jedem eine andere Ausführung usw.. oder? Stimmt doch, dass man ert mit dem Energieausweis inkl. PHPP vollständig Äpfel mit Äpfel vergleichen kann, oder? Hmm.. bissi suspekt. Was meint ihr dazu? LG |
||
|
||
Hallo - wenn du den Einreichplan (und da steht ja die Ausführung der Wänder und Fenster drinnen) hast und den Wand- bzw Dachaufbau kennst sowie die Fenster kannst damit anfragen,
lg johannes |
||
|
||
|
||
haben mit Aust gebaut - fragen bitte per PM.
lg Bax |
||
|
||
hey joschi - du meinst also ich kann auch ohne Energieausweis Äpfel mit Äpfel vergleichen, indem ich mir das Angebot der Firma aufgrund deren Einreichplanung legen lasse, bei diesem nur die Preise verschwinden lasse und bei bei der Konkurrenz mit genau dem Angebot ein Gegengebot machen lasse, oder? Gibt es einen besseren Weg um Äpfel mit Äpfel zu vergleichen? Wenn ich nur den Einreichplan ohne dem preislosen Angebot der Einreichplanerstellenden Firma schicke, dann wird mir ja jeder ein anderes Angebot schicken, in dem ich Ausführung nicht vergleichen kann, bzw. ein Profi sein müsste, um die Details herauszupicken und demnach zu entscheiden, oder? Seh ich klaaar oder nicht? I sog´s eich, I hob wos beinand. Die gestrige Messe war zwar informativ aber trotzallem "wie immer" eine schöne Verwirrung. Fenstervertreter die mir Ug-Werte für Gesamtwerte des Fensters verkaufen wollen, Ziegelverkäufer die behaupten mit dem Baustoff könne man kein Passivhaus bauen, etc. etc.. LG |
||
|
||
Hallo mirli, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: austbau - erfahrungen |
||
|
||
@baxter: - sehe keine Emailadresse: meine chris.kojak@gmx.at. Schick mir ein Mail --> dann frag ich dich aus...:) |
||
|
||
willkommen - in der welt des bauens und planes, daraus resultierend die völlige verwirrung : )
aber glaube mir, du wirst es durchblicken, auch wenns noch ein randerl dauert : ) grüsse, alex |
||
|
||
gleicher verkäufer? - hört sich ganz nach dem verkäufer an, den wir beim erstkontakt hatten. supernett und voll auf passivhaus eingestellt. ein wirklich guter verkäufer. das bsp für komplettvergabe für ein ph-mit keller wohnfläche etwa 150m2 zzgl. 75m2 Keller in ph-hülle war bei etwa 360k euro. wir wollten aber selber bauen (wir hatten letztendlich permanent einen maurer von aust vor-ort) und haben daher nur vergleichsangebote für bodenplatte, rohbau und dach eingeholt und da war aust sogar etwas günstiger als die anderen mitbewerber. auch einreichplanung und energieausweis haben wir machen lassen.
momentan sind wir dabei vergleichsangebote für estrich, dachausbau und innenputz einzuholen, und aust kann sich auch da durchaus mit jeder anderen firma messen. letztendlich sind wir also ins geschäft gekommen und sind durchaus zufrieden mit dem bisherigen ablauf. ein paar punkte findet man immer zu bemängeln, aber im großen und ganzen würde ich sagen es war die richtige wahl. für rückfragen könnt ihr mir auch gerne ein pn schicken. |
||
|
||
Danke für Euer Feedback. Noch einmal zu einer meiner Fragen. Habt Ihr sowohl Angebot für PH u. NEH erhalten? Und das NEH-Angebot mit anderen verglichen? Nehme an, da lagen sie höher als alle anderen, oder? @baxter u. manfredmw - mein mann wird euch anschreiben (od. ich sobald wir mehr wissen!) |
||
|
||
@mirli - wo siehst du die Emailadressen? |
||
|
||
@baxter - hi,
ich wäre auch an einem austausch zu aust-bau interessiert, kann deine mail adresse aber leider nicht finden. könntest du mir bitte ein mail schicken an th.mo@gmx.at? danke! tom |
||
|
||
chris07:
nirgends, ich meinte pm schreiben ![]() hat baxter geschrieben: "bei fragen, schickt mir pm". ich kann dir aber meine mailadi sagen, so kann man sich gut austauschen: mirli2011@live.at - danke! |
||
|
||
@chris07: noch ein nachtrag. hab gehört, aust vergleicht auch angebote, die du bei anderen eingeholt hast. vielleicht könntest du den vergleich so angehen? |
||
|
||
@manfredmw - ich kann leider (noch) keine pn schicken, hätte aber noch ein paar Fragen. Kannst du mich vielleicht per Mail kontaktieren :th.mo@gmx.at?
Wäre super |
||
|
||
Verkäufer - @manfred mw: hab deine frage damals nicht beantwortet. falls wir den gleichen verkäufer hatten (was ich nicht glaub, weil unserer zwar freundlich aber sehr arrogant war), es ist der, dens jetzt mittlerweile nimmer gibt. bevor noch den ersttermin hatten, hieß es, dass er die firma verlassen hat. wundert mich nicht. wie weit seit ihr mittlerweile u. wie lautet deine zwischenbilanz? habt ihr nun ph gebaut? hat überhaupt schon jemand hier mit AUST ein niedrigstenergiehaus gebaut? macht AUST das überhaupt? erfahrung? |
||
|
||
@chris
macht dir ein Konzept, was ihr denn haben wollt -> sucht euch dann unter den vielen Anbietern 3 max. 4 heraus -> lasst euch von einem einen KOSTENFREIEN Plan erstellen und ein unverbindliches Richwertangebot stellen -> geht mit dem Plan zu allen und macht dort das gleiche -> 2 Anbieter sollten dann überbleiben die gleichwertig sind in Aufbau (wichtig nicht Äpfel mit Biernen vergleichen). Details mit beiden ausarbeiten und auch offen sagen, dass es einen Konkurrenten gibt |
||
|
||
Hallo, habe als Installateur ca 10-12 Jahre mit Aust zusammengearbeitet, kann mich nicht beschweren, sehr gute Firma. Haben eigentlich sehr viel Ahnung von beiden Haustypen egal ob NEH oder PH. Jetzt sind wir eigentlich dabei selbst zu bauen, aber ohne Aust. GRUND: Wollte mit Chef der Firma Aust persönlich reden weil ich ihn kenne, das war vor ca 7 wochen, keine Rückmeldung, dann war ich in der Blauen Lagune habe mir einen Kostenvoranschlag machen lassen für ein PH Haus----Rohbau mit Dach und Bodenplatte für ca 133m2----105.000 €. Wollten uns eigentlich alles selber machen, Antwort vom Verkäufer---würde ich nicht machen so sein KOmmentar. So wir werden demnächst selbst beginnen ein Haus zu bauen, nur mit Bauträger. |
||
|
||
@Bez83
bei PH selbst bauen, würd ich aufpassen; gibt es viele zu beachten um auf die kw/m2 zu kommen; |
||
|
||
@ heisl-bauer... hab vergessen zum schreiben das wir jetzt sowieso vom PH abgekommen sind und ein NEH bauen. |
||
|
||
@bez83
glaub dass das im eigenbau besser han zu haben is; noch dazu ist es eine frage ob sich die hohen Investitionen in ein PH lohnen; |
||
|
||
hallo mirli - wir haben mittlerweile den rohbau mit zwischenwänden und das dach inklusive dämmung und fermacellplatten fertig (material von aust). Beim Dachausbau hatten wir materialangebote von lagerhaus, hornbach, baumax und aust, wobei aust preislich am günstigsten war (hatten nicht für jede position die gleichen "marken", aber zumindest überall vergleichbare qualität). Den Dachausbau haben wir selbst gemacht, aber eine gute fotodokumentation und anweisungen bzw. hilfestellung von unserem aust-betreuer erhalten.
die fenster (josko) sind auch schon eingebaut. fenster haben wir von josko genommen, da die öfters mit aust zusammenarbeiten und daher auch einigermaßen aufeinander abgestimmt sind. mit aust waren wir sehr zufrieden. es gab zwar hier und da mal probleme mit der terminkoordination, unser aust-betreuer war aber immer erreichbar und war sehr bemüht. preislich sind wir mit aust sehr gut gefahren, einzig angebote von estrich und innenputz waren letztendlich höher als bei eigenvergabe - ich vermute aust vergibt estrich und innenputz an subfirmen und hat daher einen geringen preisaufschlag. warum wollt ihr eigentlich unbedingt ein niedrigstenergiehaus bauen? |
