« Hausbau-, Sanierung  |

Aussenfensterbank für Lichtschacht

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  mikee
  •   Gold-Award
6.8. - 7.8.2012
6 Antworten 6
6
Hallo Leute,

welche Aussenfensterbank würdet ihr für einen Lichtschacht verwenden? Wir wollten eigentlich eine simple Alufensterbank nehmen, aber unser Baumeister hat uns dringend davon abgeraten wegen Verschmutzungen und daraus resultierenden Kratzern etc. Er meint, er würde für diesen Zweck nur Granit nehmen, was uns aber nicht gefällt emoji
Wir brauchen also eine möglichst einfärbige Fensterbank (silber oder dunkelgrau), deren Oberfläche hart im Nehmen ist. Könnt ihr da etwas empfehlen?

Danke,
mikee

  •  FireChris
6.8.2012  (#1)
Hallo,
Wir haben im Lichtschacht gar keine Fensterbänke verwendet, bei ordentlicher abdichtung gibts da kein Problem.
Lg Chris

1
  •  joski
  •   Silber-Award
6.8.2012  (#2)
keine - bin auch für keine

1
  •  mikee
  •   Gold-Award
7.8.2012  (#3)
Aha.... Mit diesen Antworten hätte ich jetzt am wenigsten gerechnet emoji
Wie wird das dann in der Praxis genau gelöst bzw. worauf muss man bei der Abdichtung achten? Und wie siehts da mit Verschmutzungen auf der unteren Laibung, also dort wo eigentlich die Fensterbank sitzen sollte, aus? Legt sich auf dem rauhen Fassadenputz nicht mit der Zeit jede Menge Schmutz an, der sich nur schwer wieder entfernen lässt?

Gruss
mikee

1


  •  bautech
7.8.2012  (#4)
Wir haben den unteren Fassadenanschluß im Lichtschacht - mit den 5° Neigung ausgeführt. Einfach die VWS-Platte schräg anschneiden und hinkleben... und putzen kannst so was mit einem kleinen, groben Besen relativ einfach.

Die Abdichtung muß unbedingt bis ans Fenster geführt werden, um im hinteren Anschlußbereich keinen Wassereintritt zu verursachen! Wir haben die Fenster rundum mit einem Glattstrich versehen und dann die Bänder geklebt. Ans Fenster die APU-Leiste ran und dann die Abdichtung anarbeiten (mit 2K-Kellerdicht gehts einfacher als mit Bitu-Bahn emoji )

Und am Schluß wieder mit 2K-Kellerdicht die Platte aufgeklebt.

ng

bautech

1
  •  Bergsteirer
7.8.2012  (#5)
Kellerfenster-Abdichtung - Wenn die Fenster (im Lichtschacht) in der Schalung hängend einbetoniert wurden - ist dann auch eine Abdichtung mittels Dichtungsbändern notwendig? Wo kann man das nachlesen?

Danke
Bergsteirer

1
  •  bautech
7.8.2012  (#6)
@Bergsteirer - Suchfunktionhttp://www.energiesparhaus.at/gebaeudehuelle/fenstereinbau_ral.htm

Hier ists schön für Mauerwerk beschrieben.
Beim Ortbetonkeller müßtest in der Norm (ON 5320) nachschlagen...

ng

bautech

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Kanaleinmündungsabgabe