« Photovoltaik / PV  |

Aus dem Batteriespeicher ins Netz speisen

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  acdc77
11.10. - 13.10.2025
10 Antworten | 5 Autoren 10
3
13
Hallo,
ich werde hier am Zweitwohnsitz eine Photovoltaik installieren (Huawei 15Wp, 15kWh Speicher, EMMA Energiemanagment). Nun plane ich per peer-to-peer mir selber an den Erstwohnsitz rund um die Uhr Strom zu schicken, wenn es dann demnächst möglich sein wird.
Ich finde immer nur Anwendungsbeispiele mit Einspeisung des momentanen Überschusses.
Gibt es da technische (Software?) Hürden, aus der Batterie einzuspeisen?
Danke schon Mal,
acdc

Beste Antwort  [im Thread anzeigen]
Fixe Zeitfenster/Grundlast => https://support.huawei.com/enterprise/de/doc/EDOC1100173562/5224833c

für alles andere brauchst du eine entsprechende Steuerung wie Homeassistent. ;
  Gesamten Beitrag im Thread anzeigen  
  •  Casemodder
  •   Gold-Award
11.10.2025  (#1)
Fronius kann das out-of-the-box. Also man kann eingeben dass fix ein Wert X immer eingespeist werden soll, solange was im Speicher ist. 

Huawei wirds wohl auch irgendwie können...

2
  •  acdc77
11.10.2025  (#2)
Danke, wäre natürlich gut über ein "wohl auch" hinauszukommen 😉
Wie das dann genau regulatorisch und mit den Tarifen wird, ist mir eigentlich spannend genug.

1
  •  Spt42
  •   Silber-Award
11.10.2025  (#3)
Fixe Zeitfenster/Grundlast => https://support.huawei.com/enterprise/de/doc/EDOC1100173562/5224833c

für alles andere brauchst du eine entsprechende Steuerung wie Homeassistent. 

2


  •  acdc77
11.10.2025  (#4)
Ah, habs gefunden. Nicht bei EMMA (Managment) sondern bei Luna (Speicher) in die BdA schauen hat geholfen.

1
  •  npalko
  •   Bronze-Award
11.10.2025  (#5)
Spannender find ich, geht Peer to Peer schon?

1
  •  acdc77
11.10.2025  (#6)
Die Begutachtungsfrist fürs Energiewirtschaftsgesetz lief bis Mitte August. Jetzt heißt es auf den fertigen Gesetzestext warten. Geplant war die Einführung ja noch dieses Jahr ...

1
  •  acdc77
11.10.2025  (#7)

zitat..
Spt42 schrieb:

 Steuerung wie Homeassistent.

Für die Steuerung durch Homeassistent etc. würde ich dann "Versand durch
Dritte" aktivieren, oder?


1
  •  Spt42
  •   Silber-Award
12.10.2025  (#8)
Dazu musst du "Modbus" aktiviern.

Eine weitere Option wäre ggf https://www.bopv.info/bopvde.asp - ich würde vermuten dort wird die Funktion abhängig vom Gesetz auch noch entsprechend eingbaut. 

2
  •  acdc77
12.10.2025  (#9)
Danke, das schaut für mich interessant aus.

1
  •  speckulazius
  •   Bronze-Award
13.10.2025  (#10)
Bei SMA habe ich dazu leider nichts gefunden. Scheint nur bei Fronius zu gehen 

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Solax X1-Micro 800 in Loxone einbinden