« Photovoltaik / PV  |

Solax X1-Micro 800 in Loxone einbinden

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  didi89
12.10.2025 0
0
Liebe Community,
hat von euch schon jemand einen Solax X1 Micro Wechselrichter in ein Loxone-System eingebunden?
Mich interessiert vor allem, ob das genauso funktioniert wie bei den größeren Solax X3 G4 Wechselrichtern über Modbus TCP – und falls ja, mit welchen Registern ihr gearbeitet habt?
Als zweite Möglichkeit wäre ja noch die Solax Cloud API, aber das ist bei mir eher schwierig, da ich einen Miniserver Gen 1 habe und dieser HTTPS (für die Solax API) leider nicht unterstützt.
Die dritte Option – eigene Leistungsmessung über externe Sensorik – möchte ich nur im Notfall umsetzen. 😅
Vielen Dank schon mal für eure Unterstützung und Erfahrungen!
LG



Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Diesel Generator mit Umschalter