« Hausbau-, Sanierung  |

Angebot vom Baumeister!

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  Sgt.
14.12. - 18.12.2012
22 Antworten 22
22
Nachdem ich jetzt anhand meines Entwurfplanes ( siehe Thread: Erster Entwurf) mal einen ersten KV vom BM eingeholt habe, kam folgendes heraus:
EFH (Kubus) 160 m² WNF- EG+OG- jeweils 80 m² , Garage+ Nebenräume- ca. 80 m² und Gartenraum- 10 m²
Baustelleneinrichtung
Erdarbeiten
Fundamentplatte (jedoch ohne XPS unter Bopla- wird nur gemacht,wenns der Energieausweis verlangt)
Rohbau EG+OG 25+20 VWS
Kamin Schiedel
Rohbau Garage und Gartenraum
Stahlbetontreppe gewendelt
Estrich
Innenputz
Komplette Fassade der Gebäude
Fensterleibungen
Kanal, Schächte, Grabarbeiten
Gesamte Flachdächer ca.180 m² (Dampfsperre, EPS, EPDM 1,5mm, Vlies, Kies 5-8 cm- Rollschotter 16/32)
inkl. Spenglerarbeiten
Vordach Terrasse ( ist ein Dachvorsprung über die gesamte Terrasse- ebenfalls EPDM- Flies- Kies)

Erstes Angebot: € 221.000 .-- komplett unverhandelt und ohne Eigenleistung

Was dann noch fehlt: Einreichplan+ Energieausweis (ca € 1900.--) Heizung (WP + Flächenkollektoren), KWL, Elektriker, Installateur, Sanitäreinrichtung, Fenster, Türen, Innentüren, Garagentor, Bodenbeläge, Stiegenbelag, Ausmalen, Terrasse betonieren, Eingangspodest u. Überdachung, Einfriedung.

Was haltet ihr von dem Angebot?
Bräuchte ein paar Tipps von jemanden, der schon gebaut hat, und ein Gefühl für die Preise hat.
Hab ich was Wesentliches vergessen???

Wäre dankbar für Tipps!

  •  Wolle11
18.12.2012  (#21)
sry - ...dass ich Verwirrung gestiftet hab...;)
lg

1
  •  dyarne
18.12.2012  (#22)

zitat..
Ja, genau deswegen möchten wir auch von außen dämmen

schau dir einmal schaumglasschotter an, ist kappilarbrechend, ersetzt rollierung und xps. kann man auch sehr gut in eigenleistung einbringen. wird verteilt und auf ein definiertes maß eingerüttelt. gibt es mittlerweile auch aus österreichischer fertigung

1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Verzinkte Eisenrohre? Hallo!