« Heizung, Lüftung, Klima  |

Alternative zur Glühbirne ?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gawan
  •   Silber-Award
18.1. - 19.1.2010
5 Antworten 5
5
Hallo,

bin jetzt kurz davor mein Haus lichttechnisch auszurüsten und da kommen auch schon die Fragen:
Welche sinnvolle Alternative zur Glühbirne gibt es ?
Ich habe gerne helles, natürliches Licht - dem EnergiesparlampenHype werd ich daher ausweichen - aber gibt es irgendwelche Halogenstrahler / LEDs etc. die an die gute alte Glühbirne rankommen ?
Preis ist nicht unbedingt das Thema ... wenn die hält was sie verspricht kann sie auch 50,- EUR kosten :)

  •  Gawan
  •   Silber-Award
18.1.2010  (#1)
vorschläge - ich hab mir hier ein paar Lampen ausgesucht die mindestens einer 100 Watt Birne entsprechen ... was sagt ihr dazu ?

entspricht 100 Watt:
http://www.sparlampen.at/shop/dorsdimming-20we27827-par38-p-36.html

entspricht 125 Watt:
http://www.sparlampen.at/shop/globe-23we27827-p-82.html

entspricht 130 Watt:
http://www.sparlampen.at/shop/par38-23w840-warmweiss-p-375.html?cPath=22_41

kennt die zufällig jemand bzw. wie lang ist da die Einschaltverzögerung ?

1
  •  kraweuschuasta
  •   Gold-Award
19.1.2010  (#2)
Energiesparlampen - Dafür, daß Du Energiesparlampen ausweichen willst, hast Du ja nur 3 in der Ausahl emoji

Wie Du schon rausgefunden hast, gibt es sowohl LEDS als auch Energiesparlampen in warmweiß, das in etwa Tageslicht entspricht.
Die zweite Lampenform hab ich in der Küche hängen, bin eigentlich zufrieden damit.

Aufpassen bei manchen Strahler- bauformen, die sind speziell für punktförmige beleuchtung und ham kan breiten Abstrahlwinkel!

Beim Lampenkauf würd ich auf die Fassungen achten, E27 und E14 sind am universellsten, Spots haben oft speziellere Fassungen für die es dann nicht genug verschiedenen energiesparlampen oder LEDS gibt.

Halogenlampen mag ich persönlich weniger, da nicht viel energiesparender als eine Glühbirne und große Wärmeentwicklung.

lg, Wolfgang

PS: Wenn Du Dich für die laufenden Kosten interessiert, auf meine HP habe ich ein Programm, das einen vergleich von glühlampen zu energiesparlampen macht. www.kraweuschuasta.at - unter LEUCHTI -natürlich kostenlos

1
  •  Gawan
  •   Silber-Award
19.1.2010  (#3)
@kws - Ich will den 2Euro Energiesparlampen aus dem Baumarkt ausweichen bei denen ich nach dem Einschalten 30 Sekunden auf Licht warten muss ... das wollte ich damit sagen :)

Mir gehts im Grunde darum eine Lampe zu haben die in der Leuchtkraft und Einschaltverzögerung mit einer 100W-Birne mithalten kann.
Falls es sowas nicht als Energiesparausführung gibt werd ich bei der guten alten Birne bleiben ... müssen.

1


  •  kraweuschuasta
  •   Gold-Award
19.1.2010  (#4)
Energiesparlampen - die billigsdorfer Energiesparlampen hab ich dort eingesetzt, wos egal ist, wie lang sie zum einschalten brauchen: Keller, Arbeitsleuchte, Aussenlampe fürn sommer.
Am WC hab ich immer noch eine 60W Birne, da lohnt sich keine ESL.

1
  •  Gawan
  •   Silber-Award
19.1.2010  (#5)
ESL - ich hab mir jetzt zum testen eine http://www.sparlampen.at/shop/par38-23w840-warmweiss-p-375.html?cPath=22_41 bestellt

wenn die passt werd ich mich damit eindecken

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Welche Heizung würdet Ihr nehmen?