« Heizung, Lüftung, Klima  |

Welche Heizung würdet Ihr nehmen?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  plochi
19.1. - 21.3.2010
3 Antworten 3
3
Hallo,
wir haben uns gerade für eine neue Wohnung entschieden, mit 80m2 und einer Öl-Etagenheizung mit 400l Zimmertank, bei der der Heizkessel kaputt ist. Welche Heizung könntet Ihr mir empfehlen, für was würdet Ihr euch entscheiden? Es ist ja bei der vielfalt nicht so einfach. Gasanschluß ist leider nicht möglich.
Ein Bekannter von mir Rät mir zu einem elektischen Wärmetauscher der mit einer Pumpe in das Etagenheizungssystem gehängt wird, ich habe bis jetzt die meisten Empfehlungen für einen Wasserführenden Pelletofen bekommen, aber mann hört auch schlechtes darüber.

Danke schon mal
Harry

  •  johro
19.1.2010  (#1)
Hallo - wie macht ihr das Warmwasser? gibt es Fernwärme?

eventuell könnte dich eine infratrot-heizung interessieren?

lg
johannes

1
  •  johro
19.1.2010  (#2)
Äh - ich meinte natürlich infrarot ;)



1
  •  Gast Karl
  •   Gold-Award
19.1.2010  (#3)
@plochy - Die Entscheidung wird wohl davon abhängen, wieviel ihr investieren könnt, und wie lange ihr vor habt, in der Wohnung zu bleiben. Das Günstigste wäre wohl, ein paar Wärmewellengeräte aufzustellen.
Wenn der Ölverbrauch der vergangenen Jahre nicht sehr hoch war, wäre auch eine elektrische Laminatheizung überlegenswert (z.B. Sonnstrahl.at oder v. Bauhaus o.ä.). Dazu solltet ihr aber eventuell auch einen Fenstertausch und eine zusätzliche Außenwandisolierung überlegen.
Ein "elektrischer Wärmetauscher" für die Etagenheizung ist vom Verbrauch am ineffizientesten...
Wenn ihr einen Balkon/Terasse o. Garten habt, wäre evtl auch eine Luft-Luft-Wärmepumpe überlegenswert, da diese mit Abstand den geringsten Verbrauch aufweist (z.B. COP > 5 : http://www.klimageraete24.de/klimageraete24-p2259h99s158-Mitsubishi-Klimageraet-Inverter-Aussenge.html )

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Erdwärmepumpe mit Flächenkollektoren