« Hausbau-, Sanierung  |

Aktuelle Kreditkonditonen

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3  4 
  •  hhp
12.6. - 18.6.2013
65 Antworten 65
65
Hallo Forum!

Für einen geplanten Hauskauf benötige ich (35 Jahre, Angestellter)einen Kredit von rund 150.000 EUR (bei einem Eigenkapital von 120.000 EUR). Habe von meiner Hausbank folgendes Angebot erhalten:

Eurokredit mit Zinssatzobergrenze von 5,75%
------------------------------------------
25 Jahre Laufzeit, Zinsatz 2,75 % p.a., vierteljährliche Anpassung an den 3-Monats-Euribor mit Aufschlag von 2,50%,
Bearbeitungsgebühr 1%, Grundbuchseintragung 1,2% von 100.000, Kontoführungsspesen 16 EUR vierteljährig.

Nach allem was ich in diesem Forum zum Thema Kredit gelesen habe, erscheint mir dieses Angebot äußerst kostspielig zu sein. Bonität sollte eigentlich kein Problem sein (2 solide Einkommen, beide sichere Jobs).

Wäre sehr gespannt welche Angebote ihr vorliegen habt bzw. welche Konditonen zurzeit möglich sind. Freu mich auf Rückmeldungen!

hhp

  •  New_Projekt
  •   Gold-Award
16.6.2013  (#41)
Hier ist immer die Rede von Laufzeiten von 20 Jahren oder mehr.
Wie sehen die Kontitionen eigendlich bei kürzeren Laufzeiten aus?
Maximal 10 Jahre oder so, kann man da auch mit diesen niedrigen angesprochenen Kontitionen rechnen?

1
  •  kalki80
16.6.2013  (#42)
@rk515 - Wenn interessiert schon normal! Ich kann Ihnen versprechen, dass meine Angebote bzgl. Splittung besser waren, als Ihre angeführten....sogar vom Giebelkreuz.
...es reicht halt oft nicht nur dem Berater zu vertrauen, sondern auch mal eine weitere Stufe höher geht.
Hab aber dann auf diesen Vorteil verzichtet, da eine andere Bank mit dem Aufschlag, diese Einmalkosten wesentlich in den Schatten gestellt hat.
Aber man sieht schon...anfangs meinten sie 130% GB sind normal...nun sind wir schon bei 100% GB und 30% EPU...mit Ihnen kann man doch handeln. emoji...bin mir sicher Sie auch bei weiteren Gesprächen bei viel besseren Konditionen zu haben.
Bzw. "Hose ausziehen"...auch der Kunde nicht!
Es ist eine Verkaufen....sind die Konditionen für beide Seiten in Ordnung kommt es zu einem Geschäft.
Diese Seite soll aber auch Suchende zeigen was am Markt möglich ist und vor Aussagen von Beratern ("was besseres gibt es nicht!) schützen. Und wenn wer Zeit investiert, dann zieht eben der Bestbieter...bei aller etwaiger Sympathie und Freundschaft (hab dann meine Bank zB. gewechselt).

lg,


1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo hhp,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Aktuelle Kreditkonditonen

  •  VWG 40
16.6.2013  (#43)
@new_projekt

Mit kürzeren Laufzeiten bekommt man bestimmt keine besseren Konditionen als mit längeren.
Die Bank verdient ja dann noch weniger mit dir.

Also so ist mein Gedanke ob es wirklich so ist kann ich leider nicht sagen.

Ich sehe da auch keinen Vorteil darin.

Meine Laufzeit beträgt sogar 40 Jahre.
Vorteil: ich kann jederzeit mehr tilgen und falls es mir mal finanziell schlechter geht komme ich leichter über die Runden.

1
  •  New_Projekt
  •   Gold-Award
17.6.2013  (#44)
Eigendlich dachte ich ja auch eher, das bei kürzeren Laufzeiten die Konditionen nicht so gut ausfallen dürften.

Ich weiss von einem Freund, das er einen Kredit hat, der "endfällig" ist.
Ich habe das so verstanden, das er den Kredit mit dem Geld einer Lebensversicherung am Ende der Laufzeit zahlt und wärend der Laufzeit nur die anfallenden Zinsen abstottert.

Keine Ahnung, ob das Vorteile bringt.



1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des durchblicker-Partnerprogramms.
Hallo New_Projekt, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld.
  •  fateish
  •   Silber-Award
17.6.2013  (#45)
@new_projekt - nö, bringt es nicht. im gegenteil - die meist von diversen strukturvertrieben hochgepriesenen lösungen (vorallem vor der dot-com-blase bzw. später subprime-krise) haben da mit astronomischer durchschnittsverzinsung von 6-9% gerechnet. dann stehst du am laufzeitende da und dir fehlen tausende euros... bringen tut sowas nur im fall der fälle mit einer fremdwährungsfinanzierung, da hast du dann aber wieder andere beträchtliche risiken (wechselkurs, zinssatz der währung).

lg c

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des durchblicker-Partnerprogramms.
Hallo fateish, kostenlos und unverbildlich kann man Kredite auf durchblicker.at vergleichen, das hilft auch das Angebot der Hausbank besser einschätzen zu können.
  •  rk515
17.6.2013  (#46)
endfällige kredite sind meist der tod für den kreditnehmer.

da die performences der tilgungsträger nicht die erwartete summe bringt. da zahlt man nur drauf.

fremdwährungskredite dürfen lt. FMA sowieso nicht mehr vergeben werden. ausser eher noch in vorarlberg. auch nur wenn der kunde ein schweizer einkommen hat. dann ist das risiko nicht mehr allzu hoch

@kalki
klar lässt sich auch mit mir verhandeln.
ich sagte ja nur, dass dies standard ist und alles andere verhandelte abweichungen.

aber mit 50 % ins GB.. nein. da muss noch eine andere sicherheit da sein.

vorteile einer kürzeren laufzeit sind für den konsumenten nur, dass er weniger zinsen zahlt (auf die gesamtlaufzeit aufgerechnet im vergleich zb. zu 20 jahren. eh logisch)

jedoch ist dann auch monatlich eine höhere belastung durch die rate.
wenn man sichs leisten kann, warum nicht. die bank hat sicher nichts dagegen, der kunde ist früher fertig mitm abbezahlen.

40 Jahre für einen Kredit finde ich arg.
man kann bei den krediten sowieso IMMER sondertilgungen leisten (mit einer kleinen ausnahme). also warum dann gleich 40 jahre eingehen.
kenne keine bank die sowas macht, aber ausnahmen bestätigen wieder mal die regel.

1
  •  VWG 40
17.6.2013  (#47)
Mit 40 Jahren habe ich nur Vorteile.

Wie schon gesagt ich kann ja jedes Monat die normale Rate + die Summe die ich bei 20,25,30 Jahren mehr bezahlt hätte.

Somit zahle ich die gleichen Zinsen wie wenn ich den Kredit auf 20,25,30 Jahren genommen hätte.

Nur das der ganz große Vorteil darin liegt das ich auch noch über die Runden kommen werde wenn ich mal arbeitslos werde. Man weiß ja nie was die Zukunft bringt.

Ich glaub kaum das jemand 40 Jahre den Kredit zurückzuzahlen will. Aber wenn es ganz blöd her geht ist es halt so.

Was macht man wenn man den Kredit auf 20 Jahre genommen hat und dann das nötige Geld fehlt?
Ja man kann auch aussetzen und nur die Zinsen zahlen aber da finde ich die 40 Jahre Version besser.

BAWAG P.S.K. bietet 40 Jahre an aber auch nicht bei jedem.


1
  •  rk515
17.6.2013  (#48)
wenn es sich rechnerisch nur mit 40 jahren ausgehen würde, unter bedacht aller eventuelitäten wie arbeitslosigkeit und so weiter, dann hätte ich als berater überhaupt bedenken, den kredit zu vergeben

aber gut.. jeder muss sich das beste rausholen wies für einen passt.

bank und kunde müssen zufrieden sein. das zählt.

und bei den konditionen die am anfang hier besprochen wurde kann der kunde mehr als zufrieden sein. (von aufschlägen 1,5 oder weniger war die rede)

da kann ich nur gratulieren

1
  •  VWG 40
17.6.2013  (#49)
ich bekomme 1,25% Aufschlag und 40 Jahre. emoji

1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
17.6.2013  (#50)
moment mal, hier bringen viele von kraut und rüben durcheinander und pauschalieren mal wieder gewaltig....

ad fremdwährung: dass nicht alle kreditnehmer verloren haben, steht heute auf einem anderen blatt papier. kenne durch meine bankbeziehungen etliche, die sogar mit einem ordentlichen switch-plus aus yen->franken ausgestiegen sind. der einstiegszeitpunkt war/ist halt relevant.

fakt ist, dass viele kreditsuchende halt sämtliche warnhinweise ausgeblendet bzw. nicht gelesen haben, um ja möglichst günstig zu finanzieren, weils grad en vogue war und es alle gemacht haben. typisch österreichisch halt. dazu noch bankberater, die auch null ahnung hatten bzw. haben (siehe obige posts a la "tod des kreditnehmers" usw.)

ist wie mit der börse: wenn die zeitung schreibt kaufen, ist es leider schon zu spät.

das gleiche gilt für den TT: bei einem meiner besten freunde abgeschlossene, wohlgemerkt kostenoptimierte LV, hatte ich seinerzeit als versicherungssumme die kreditsumme vereinbart (=auszahlungsbetrag garantiert), quasi die pflicht. die gewinnbeteilung ist somit die kür, die locker den währungsverlust wettmacht. ist in drei jahren fällig, nach 20 jahren, und mein freund ist immer noch einer meiner besten freunde (polizist in der gehobenen führungsebene).emoji

wenn denn der geneigte kunde jedoch bei einem struki-vertriebler abschliesst, der 5 monate vorher noch sein arbeitskollege in der autowerkstatt war, ist mir jedweiliges mitleid fremd....
dass der seine provision von der bank und der versicherung ins größmöglich plus zu rücken versucht, ist wohl jedem klar - wohl wissend, in 20 jahren nicht mehr in dieser firma tätig zu sein.....

das ist nur ein beispiel, laut schreien durch nichtinformieren ist halt dann immer leicht. den gewalten zinsvorteil über die laufzeit verschweigt man halt auch immer gern.
dass die 2008 abgeschlossenen verträge worst case sind, ist heute auch jedem klar.

mal ein bisschen zum nachdenken, die leute wollten es selbst so, wenn man da einen hypo- oder bausparkredit anbot, wurde man fast mitleidig ausgelacht.

nur mal ein bisschen zum nachdenken....

1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
17.6.2013  (#51)
@New_Projekt:

ein auf 10 jahre abgeschlossener kredit ist durchaus günstiger, aufgrund der niedrigeren liquiditätskosten auf 10 jahre.
die darstellbarkeit der raten muss natürlich gewährleistet sein.
hab zwecks besserer veranschaulichung nachgefragt, bestbonität (A1) und 100% besicherung vorausgesetzt:
aufschlag 1,10 auf den 3ME.
bonitäts- und risikobewertung/einschätzung natürlich individuell

OT: manche bank"berater" sollten mal wieder ein seminar belegen

zitat..
Mit kürzeren Laufzeiten bekommt man bestimmt keine besseren Konditionen als mit längeren.
Die Bank verdient ja dann noch weniger mit dir.

emoji
PPS: bin auch kein verfechter der fremdwährer+TT, wenn jedoch kein struki in der nähe war, hat dies kombi trotz allem oftmals funktioniert.

1
  •  hengst041
17.6.2013  (#52)
@VWG40
Angenommen es handelt sich um einen Kredit von 200.000Euro und 2,5 effektiv Zins.

Bei einer Laufzeit von 25Jahren zahlst 268.000Euro zurück, bei einer Laufzeit von 40 Jahren 315.000Euro.

und jetzt sagst uns den Vorteil von 40 (!) Jahren Kredit, außer daß du bis dorthin wieder einen neuen brauchst, weilst renovieren musst und du dein lebenlang auf Schulden lebst.
Wenn man sich den Kredit nicht auf 25Jahren leisten kann, wäre es besser man nimmt sich gar keinen.

Der einzige der hier einen Vorteil hat ist die Bank, aber wenn du damit zufrieden bist ist es ja gut. Müssen ja auch von was leben die Banken.
Die Tilgung im Jahr bei einem 40Jahre Kredit ist praktisch vernachlässigbar. Da zahlst nur die Zinsen.
Wirst auch noch merken, wann andere nach 25 Jahre fertig sind und du noch immer schön brav zahlst.

1
  •  samoth
  •   Gold-Award
17.6.2013  (#53)
@ hengst - naja, VWG40 will ja ned wirklich 40 Jahre zurückzahlen sondern schneller. Die 40 Jahre hat er ja nur als Reserve, falls im Leben auch mal was schiefgeht.

Ich habe auch auf 20 Jahre finanziert, wobei ich in unter 10 Jahren fertig sein will.

lg
tom

1
  •  kalki80
17.6.2013  (#54)
@hengst041 - Ohne vwg40 vorwegzugreifen....Ich nehme an er hat seinen Kredit sowieso auf 25 Jahre gerechnet und will diesen auch in dieser Zeit abbezahlen (Sondertilgungen). So kommt es dann auch nicht, wie in Ihrem Beispiel, zu den Mehrkosten von 47k. Man gewinnt nur eine kleine Sicherheit, dass man länger schuldig bleiben könnte...das kostet dann natürlich.
Wenn man nun auf 25 Jahre kalkuliert und es kommt etwas dazwischen (Arbeitslosigkeit, ungeplante große Ausgaben,....)...dann muß man zur Bank laufen und ggf. stunden...und natürlich dann auch mehr Zinsen zahlen.
Also wo ist der Nachteil?....(Außerdem fällt die Zinsbelastung nicht so ins Gewicht, wenn am Anfang ordentlich Sondertilgungen laufen.)

lg,
EDIT: samoth war schneller emoji

1
  •  hengst041
17.6.2013  (#55)
ja ist schon klar, nur wenn man die rate automatisch abbuchen lässt, bin ich mir sicher, daß man nicht immer die rate nachzahlt die man für den 25jährigen kredit zahlen müsste.
somit gibt es nur einen gewinner, und das ist die bank

1
  •  kalki80
17.6.2013  (#56)
Nein...aber wenn man immer die Hälfte des Urlaubsgeldes und Weihnachtsgeldes dazugibt, gehts auch rasant bergab. Wie schaut es realitisch aus?....es spart sich über das Jahr doch etwas zusammen und dann tilgt man Ende des Jahres eine größere Summe....Selbstdisziplin gehört natürlich dazu. Aber das kann ja auch jeder für sich selber entscheiden, ob er die hat od. nicht.

lg,

1
  •  deejay
17.6.2013  (#57)

zitat..
kalki80 schrieb: aber wenn man immer die Hälfte des Urlaubsgeldes und Weihnachtsgeldes dazugibt


ich glaube nicht wirklich das dies jemand macht.
die leute haben ja dauernd anschaffungen, wollen mal in den urlaub fahren, das auto gehört getauscht usw.
daher glaube ich, dass nur jemand sondertilgungen macht, der einfach ein paar tausender überschüssig hat. keiner zahlt 2-3 hunderter als sondertilgung.

zitat..
einer meiner besten freunde (polizist in der gehobenen führungsebene).


sehr wichtige nebeninfo!

1
  •  samoth
  •   Gold-Award
17.6.2013  (#58)

zitat..
deejay schrieb: keiner zahlt 2-3 hunderter als sondertilgung.


einen zusätzlichen Dauerauftrag über die 2-3 Hunderter pro Monat und man hat in 10 Jahren 24k-36k sondergetilgt.

lg
tom

1
  •  deejay
17.6.2013  (#59)
ja klar, aber mal ehrlich, wie ist es bei den meisten häuslbauer.
die kohle ist knapp, das haus/der garten noch lange nicht fertig. die erste karenz kommt, die zweite folgt. da bleibt neben der fertigstellung oft nicht viel zum sondertilgen über, wenn man sich einen kleinen notpolster anspart.


1
  •  samoth
  •   Gold-Award
17.6.2013  (#60)

zitat..
kalki80 schrieb: Ich nehme an er hat seinen Kredit sowieso auf 25 Jahre gerechnet und will diesen auch in dieser Zeit abbezahlen (Sondertilgungen).


Ich unterstell das jetzt mal, dass es so ist wie kalki geschrieben hat. Dann sollten die 2 Hunderter pro Monat ja ned wirklich ein k.o. Kriterium sein.

lg
tom

1
  •  rk515
17.6.2013  (#61)
seh ich auch so..
jeder häuselbauer, der sich was neben seinen fixkosten im monat spart, gibs entweder gleich wieder aus und investiert, oder er legts auf die seite für notfälle.
ich machs genauso. baubeginn 2009, einzug 2012 und noch immer gibts investitionen.

die erste karenz war da, jetzt ist die 2te am laufen seit 6 monaten.. tja, so gehts.

wenn beide arbeiten kein problem, da knall ih 1 gehalt in den kredit rein, vom anderen lebe ich.

wenn nur 1 arbeitet, dann ist es nicht so leicht.

ich glaube auch, dass der kredit mit 40 jahren länger als die geplanten 25 jahre bedient wird. denn wenn man geld zur verfügung hat, dann leistet man sich auch was. urlaub, ein auto, einfach mal was gönnen, um die "entbehrungen" des hausbauens aufzuwiegen.

so selbstdiszipliniert kann keiner sein, denn das ist der mensch einfach. wenn was überbleibt, spart man sichs, oder man gönnt sich was

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.


next