|
|
||
hab jetzt viel recherchiert...
also in D wird jetzt DN 90 mit einem Mindest-Innendurchmesser von 79 mm empfohlen, weil die neuen wassersparsamen WCs ansonsten nicht für ausreichend Weitertransport im DN100 sorgen. http://www.izeg.de/presse/presse7.htm Gilt das in Ö auch schon? Dann stellt sich noch die Frage welchen Abstand ich Rohr-Wand brauche zum eingipsen. |
||
|
||
Hab mal bei mir (im Keller) nachgemessen, da ist der Wandabstand 13cm (inkl. DN110 Rohr)
lg Wolfgang |
||
|
||
Vielen Dank, d.h 2cm Wandabstand. Das ist dann excl. gipskartonverkleidung nehme ich an. Also insgesamt werde ich schon so auf 15cm kommen dann. Wobei DN 110 nicht nötig sein sollte. |
||
|
||
|
||
Ja genau, im Keller hab ichs unverkleidet gelassen, da ists ma wurscht, außerdem ist da a Revisionsöffnung.
Je größer desto unanfälliger ..... siehe große Haufen .... ![]() Hoffe Du kennst das.. |
||
|
||
na rein sicherheitshalber....
http://www.haustechnikdialog.de/Forum/t/19886/Grosse-Haufen |
||
|
||
Der ist gut ![]() |
||
|
||
Na wenn die große Haufen dann liegenbleiben und stinken anfangen... Haben die anderen auch alle DN110? |
||
|
||
Schau in den geberitleitfaden. Da ist auch ein dn110 im steigstrang drinnen zu machen...
Die steigstrangentlüftung muss dann ein dn70 glaub ich sein |
||
|
||
kann ja auch sein dass der Steigstrang mehr Durchmesser hat als der WC-Abfluss im Boden. lt. Geberit tab 9 Schmutzwasserleitung 100 (110)* Nebenlüftung 50 (50) lt. tab 10 Schmutzwasserleitung 90 (90)*falls Fallhöhe nicht mehr als 10m Egal. Was meinst Du wieviel Platz muss ich einplanen wenn ich den Strang im Bad verkleiden will? |
||
|
||
Die Fallrohrleitung muss lt. B2501 eine Lichte Weite von 100mm aufweisen (wenn zumindest ein WC angeschlossen ist). Also DN110. Soviel ich weiß ist auch der Anschluss zur Überdachbelüftung DN110 (werd morgen nachmessen, da will ich eh den Abfluss legen), also wieso sollte man dann auf DN70 reduzieren?
15cm (Außenkante Rigpis) sind mM nach etwas knapp. Aber ich kann morgen dann mehr berichten :) Will die Fallrohrleitung auch so platzsparend wie nur möglich montieren. |
||
|
||
was is das wer will auf DN70 reduzieren? Naja, von fertiger Wand weg gemessen! auf der fertigen Wand kommt ja noch 1,5cm Putz +/- fliesen drauf |
||
|
||
Du musst steigstränge ab einer gewissen höhe übers dach entlüften damit die kacke abrinnen kann ohne einen sog zu machn...
Dachte man kann reduzieren aber falsch gedacht. Dann muss ma dn110 auch über dach... ja beim kanal muss man in anderen dimensionen in allen richtungen denken.. Ich sag mal bei der küche wird ein up lüfter reichen aber beim klo nicht |
||
|
||
weisz net.
unser installateur hat gesagt er macht keine strangentlueftung sondern irgendwas anderes. casemodder, kannst ein foto reinstellen von deinem fallrohr plus entlueftung? |
||
|
||
Man kann auch nur UP Rohrbelüfter setzen. Siehe Brink. Ist hald dann nicht nach Norm. Das wird auch der Installateur von dir machen wollen. Ich wollte wenigstens das Hauptfallrohr über dach belüften. Da die Küchenspüle aber ~9m von Hauptfallrohr entfernt ist setze ich dort einen UP Belüfter von H&L. Da steckt zwar keine Technik drin, kostet aber trotzdem 45€... Ich mein den Anschluss zum Dachdurchtrittselement. Ist glaub ich ebenfalls von Bramac oder Prefa und ich würd schätzen dass das einen DN110 Anschluss hat. Ich mach morgen Fotos wenn ich soweit komme :) |
||
|
||
ok. im og habe ich eh platz genug fuer leitungen
im eg muss das fenster umso kleiner werden je mehr platz ich fuer den strang brauche.. |
||
|
||
vielleicht kannst du es mit einen Knick verziehen? |
||
|
||
Ich hoff es bringt was... Also 15cm von Kante Putz bis Außenkante Rigips halte ich für "sportlich". Viel dichter wäre ich zum Ziegel nicht mehr hin gekommen. In die andere Richtung wäre natürlich noch was gegangen. Ins Eck kommt aber die WC Wasserleitung. Die führ ich extra in den Technikraum damit ich das WC eventuell an den Brunnen anschließen kann. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
|
||
wir haben 2 wcs, 4 waschbecken, 2 duschen, 1 badewanne an einem rohrbelüfter. küche hat keine belüftung, aber eigene lange kanalleitung. wir haben insgesamt viele kanalmeter. dem installateur habe ich extra ein papier unterschrieben, dass ich ohne belüftung über dach auskommen will. |
||
|
||
ich wollte auch aus mehreren Gründen nicht durchs Dach durch und hab in beiden Eck WCs DURGO Entlüftungsschwammerl. damit die sollte mal was sein zugängig sind ist eine Fliese oben auf der Vorsatzwand nur mit Silikon am Rand befestigt aber bei dem simplen Entlüftungsventil kann ja nicht wirklich was kaputt gehen. |