Abo💩 beim neuen BEV wegdiskutieren?
|
|
||
unliebsames gebimmel deaktivieren mit shortcuts - ein druck mehr auf einem screen / einer taste (einer der vielen in gewissen cockpits - sicher für klavierspieler interessant!). sicher, ich kann mir auch gleich die sitzheizung und die lenkradheizung im sommer dazu abschalten. ah, nein, das muss ich nicht mehr, dazu ist das auto intelligent genug. die (gut gemeinte) vorschrift der EU macht's unbequemer, weil... gebimmel (auch genannt ISA für EZ ab 07/2024) leider hauptsächlich ungerechtfertigt: Autobahn 100 IG-L - gilt nicht für E-Autos - bimmelt trotzdem. und jedes mal wennst dann hinter einem verbrenner warst der sich an die 100 haltet, mit 99km/h, und du beschleunigst wieder auf deine 130, gebimmel. Ortsgebiete, wo außer der Durchzugsstraße alles auf 30km/h beschränkt ist. bimmelt, jedes mal. falsche Kartendaten, schild nicht lesbar (für die Kameras), gebimmel. unterm strich: am anfang der "man haltet sich dran" gedanke. um dann irgendwann die obigen drei fälle so genug zu haben, dass man es deaktivieren muss, um nicht ins lenkrad zu beissen. |
||
|
||
Hast Recht, das hab ich übersehen. Mein MG erkennt auch auf der Autobahn jede Beschränkung, blöderweise auch jene, die aber nur für die Abfahrten gelten. Immerhin bimmelt er nicht sondern blinkt nur. Das kann ich aber auch deaktivieren. |
||
|
||
Lässt sich ausschalten, aber vorgeschriebenermaßen nicht dauerhaft, zumindest bei jeder neuen Fahrt muss es wieder an sein. Je nach Fahrzeug ist das Abschalten unterschiedlich einfach oder umständlich. Ich bin froh, dass es bei mir sehr einfach geht mit einem Klick (was ich in der Regel beim ersten Bimmeln mache), obwohl ich nun wirklich kein Raser bin. Ich würde sogar behaupten, dass es mich zu einem unsichereren Fahrer machen würde, weil es mich meistens einfach nur zusätzlich stessen würde. Andererseits übernimmt die "Geschwindigkeitswarnung" dann zumindest wenn ich nicht alleine fahre meine Frau, mehr oder weniger nervig und die ist dann natürlich nicht abschaltbar :) Zum Thema: ja viele Abo Geschichten sind natürlich Abzocke. Versteh aber nicht was du mit wegdiskutieren meinst? rausverhandeln wird nicht funktionieren falls du das meinst. Möglicherweise bringen viele Beschwerden langfristig was? Ich würd es einfach bei meiner Fahrzeugwahl einfließen lassen und mit meinem Kaufverhalten darüber abstimmen. |
||
|
||
So ist das z.B. bei meinem Auto. Ich muss dafür aber ins 2. Untermenü am Touchscreen. Dafür will ich verdammt noch mal einen Knopf. Das wird beim nächsten Auto ein KO Kriterium. |
||
|
||
Ah! Das erklärt einiges... und ich dachte schon ich wäre zu blöd dafür ![]() |
||
|
||
Auch wenn es nicht sichtbar ist, so entsteht Aufwand bei der Erhaltung und Betrieb der Services, und das miss halt wer bezahlen. Verbaute Hardware per Abo freizugeben ist dagegen nicht zu akzeptieren. Das größere Problem, insbesondere bei VW, ist die Instabilität der Services bzw. eine Frechheit. |
||
|
||
Hi
Naja das war ja meine Frage, ob schon wer erfolgreich diese Abogeschichte (auch erst nach X Jahren) erfolgreich wegverhandeln konnte. LG |
der Renault R4 hat an Knopf mit dem Du alle Assistenten deaktivieren kannst. ||
|
||
Je nach Preisgestaltung kann das durchaus auch Vorteile haben:
Aber, wie gesagt, preisgestaltung ist sehr wichtig, damit es nicht zur Abzocke wird (man wird ja noch hoffen dürfen) |
||
|
||
Die Preisgestaltung wird so ausschauen, dass du die Hardware beim Kauf auf jeden Fall zahlst. Sonst könnten sie ja Verlust machen, falls du das Abo nicht nimmst. |
||
|
||
Nicht zwingend - einheitliche Hardware vereinfacht die Produktion, senkt Einkaufskosten (höhere Stückzahlen), sennkt Lagerkosten (weniger Varianten müssen vorgehalten werden) und reduziert Fehlerquellen. Der Hersteller profitiert von Skaleneffekten und kann Fahrzeuge flexibel vorproduzieren und später per Software anpassen (selbst Jahre nach dem Verkauf) |
||
|
||
Möglich, muss aber vl. nicht sein, da sie dann jedes Auto gleich bauen können und so vl. wieder Kosten senken. Aber ja, das sollte von uns Kunden nicht angenommen werden, und eigentlich kann ich mir nicht vorstellen, dass sich das durchsetzt, siehe Sitzheizung BMW. |
||
|
||
Mahlzeit, um wieder zur eigentlichen Frage zurückzukommen, hat schon jemand amal probiert, eins dieser Abos beim Kauf wegzuverhandeln? Zusatz: Und was dieser jemand erfolgreich? LG Wolfgang |
||
|
||
Ganz ehrlich: wie soll das gehen? Das Auto bezieht den Service vom Hersteller, du gehst zu Händler XY und der soll was genau machen? Das Einzige was du vielleicht kannst, bei einigen Herstellern kann man manche der Services gleich beim Kauf verlängern - das dann quasi reinverhandeln (was einem Rabatt gleichkommt). Sonst bist ja dem Ganzen sowieso ausgeliefert. Oder es ist so lustig wie mit meinem Cupra, wo ich eine Erinnerung erhalten habe, dass irgendwas abläuft. Hab nix gemacht und läuft noch weiter, angeblich ohnehin 10 Jahre. Wenns dann wirklich aus ist (beim VW-Konzern idR die Live-Daten vom Navi), dann fahre ich mit Anroid Auto weiter. Nur bei Audi hab ich sowas einmal 2 Jahre verlängert (glaube ich war 200€) - für die Google Maps Ansicht und die Live-Daten vom Navi. Jetzt aber auch nicht mehr weil ich auch da mit AA fahre wenns sein muss. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]