Hallo,
eine Seite unseres Pools/Terrasse schaut aus dem Boden (verlaufend 1-2m Höhe). Diese Außenseite wurde mit den Styroporbausteinen vom Pool mit aufgestellt und wir haben das Ganze nach dem Pflastern nun verspachtelt. Abschließend würden wir es gerne noch verputzen.
Folgendes Problem: Zwischen mit Trassbeton des Pflasters und der eigentlichen betonierten "Bodenplatte" ist die Spachtelmasse an manchen Stellen immer wieder feucht (besonders nach Regen... kommt vllt etwas durchs Pflaster bzw. auch von der Erdanliegenden Seite der Terrasse herüber). Der Putzer meinte, normaler Silikonharzputz wird auf der Spachtelmasse wohl nicht auf Dauer oben bleiben wenn diese immer wieder von hinten feucht wird. Er hat aber leider auch keine gute andere Idee wie wir das nun sauber lösen.
Mein Vorschlag wäre, Dichtschlämme wie normal außen auf den Putz im Sockelbereich (zB. Sockelflex Carbon) zuerst aufzutragen und dann erst den Putz. Die Feuchte bleibt dann im Trassbeton (nicht optimal, aber gut) und der Putz zieht die Feuchte nicht an.
Was hält ihr von dem Vorschlag? Hat vielleicht jemand eine andere? Interessieren würde mich natürlich auch, wie man das professionell gelöst hätte.... der Pflasterer meinte (leider erst im Nachgang) das man eine Dehnfuge einbauen hätte können die man dann aufschneidet....
lg
hiha
Gesamten Text anzeigen