|
|
||
Das ist wahrlich sehr abenteuerlich 😳 Was sagen die Experten vom Forum dazu? |
||
|
||
Im Sockelbereich oder unter der Erde? Im Sockelbereich würde ich das nicht machen unter der Erde sollte es nicht das große Thema sein. Die Platten sind vermutlich miteinander verklebt und die Nägel dienen nur zur Sicherung gegen abrutschen bis der Kleber angezogen hat, vermute ich🤔 p.s. Achte darauf dass sie die Spachtelung beim Lichtschacht mit Dichtschlämme am Übergang zum XPS bearbeiten.(Der Putz wird's dir danken) |
||
|
||
Sorry, mein Umwissen: es ist noch unter der Erde. Sockelbereich (20 cm als ganze Platte) kommt drauf. Lt. Polier geklebt - die Info habe ich nach meinem ersten Posting bekommen. Sieht teils nicht so aus (Fuge zwischen Platten). Er meinte, durch den Druck der Erde beim Verfüllen wird alles zusammengepresst U die Lücken wären dann weg. Danke für den Tipp bzgl. Putz! |
||
|
||
|
||
Wenn es geklebt wurde, würde ich die Nägel noch entfernen. Nur um ganz sicher zu gehen und weil's nicht sein muss. Passieren wird nichts, wenn die ausreichend Abstand zur Isolation haben (also keine 200er Nägel verwendet wurden ![]() |
||
|
||
Die Befestigung ist hoffentlich mit einem Perimeterschaum gemacht worden. !?? Die Nägel dienen dazu die Platte zu stabilisieren wie es schon jemand vermutet hat. Ansonsten muss man die 10 Minuten halten damit sie nicht verrutscht...... |
||
|
||
Bei der derzeitigen Preisentwicklung wird der Baumeister höchstpersönlich die Nägel rausziehen🤣 |
||
|
||
... verschweißen und als Baustahl verkaufen ![]() |
||
|
||
Hallo 2woozy, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: 20cm XPS aus 2x10cm Platten: wie verbinden? |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]