« Fenster & Türen  |

Neubau - FENSTERSIMS u. Beschichtungsfehler

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Emma74
31.8. - 10.9.2020
10 Antworten | 3 Autoren 10
10
Hallo Zusammen,

wir bitten um eure Hilfe und eure Beratung.
Unser Haus ist kurz vor der Schlüsselübergabe. Wir haben Meinungsdifferenzen mit unserem Bauleiter. 
1. Fenstersims: Für unseren Bauleiter ist das ein optischer Mangel, dass der Fenstersims nicht bündig mit dem Fensterrahmen abschließt. Wir sind anderer Meinung. Der Abstand zws. den Beiden variiert bis zu einer Fingerdicke. ES handelt sich um ein Holz-Alufenster. Man sieht sogar das freistehende Holz. 

  •  Emma74
31.8.2020  (#1)


2020/2020083157975.jpg

1
  •  Emma74
31.8.2020  (#2)


2020/20200831269644.jpg

1
  •  Emma74
31.8.2020  (#3)
Bitte die dazu gehörenden Bilder anschauen. WAS FINDET IHR DAZU?

2. Kratz bzw. Beschichtungsfehler (lt. FENSTERFIRMA) auf dem Panoramafenster. 
Lt. Fensterfirma ist eine Toleranzfehler und es ist kein Fensterwechsel notwendig. Wie sehr ihr das?

1


  •  Emma74
31.8.2020  (#4)



2020/20200831574857.jpg
Dieser Fehler befindet sich auf der. mittleren Fensterscheibe. 

Ich freue mich auf eure Beratung.

SG,
Emma 

1
  •  Gerhard52
  •   Bronze-Award
1.9.2020  (#5)
Optische berechtigte Mängel sind meines Wissens Fehler die man von 3m Entfernung sehen kann.

Und meines Wissens (so wie bei einigen gesehen) die Fensterbank auf das Sohlbank Profil gelegt, eventuell sogar richtig eingehakt und dann verschraubt.

Da Holzfenster, vermutlich die Sohlbank aus Holz, außen nur die Schale.

Meine Laien Vermutung:

Fensterlaibung zu groß gemauert
Fenster nicht richtig ausgemessen vor der Bestellung
Falsche Fensterbänke (eher unwahrscheinlich)?
Fensterbänke passen nicht zu diesem Sohlprofil.

Normal ist das sicher nicht.

Auch optische Mängel sind reklamationswürdig.

Hier gibt es aber sicher Leute die sich besser auskennen.

Eventuell eine Kombination aus allem.
Laibung zu groß, Fenster falsch ausgemessen. Beim Einbau haben sie sich oben gehalten, dadurch ist die Sohlbank nach oben gewandert, die Fensterbank bleibt natürlich dann unten.


1
  •  Gerhard52
  •   Bronze-Award
1.9.2020  (#6)
Dazu wären Fotos vor der Montage Fensterbank hilfreich.

1
  •  Gerhard52
  •   Bronze-Award
1.9.2020  (#7)
Außerdem bin ich bin nicht einmal sicher ob er diese Fensterbank so einbauen darf wenn ich mir den Oberputz ansehe.

1
  •  Emma74
1.9.2020  (#8)

zitat..
elu24 schrieb: Optische berechtigte Mängel sind meines Wissens Fehler die man von 3m Entfernung sehen kann.

Und meines Wissens (so wie bei einigen gesehen) die Fensterbank auf das Sohlbank Profil gelegt, eventuell sogar richtig eingehakt und dann verschraubt.

Da Holzfenster, vermutlich die Sohlbank aus Holz, außen nur die Schale.

Meine Laien Vermutung:

Fensterlaibung zu groß gemauert
Fenster nicht richtig ausgemessen vor der Bestellung
Falsche Fensterbänke (eher unwahrscheinlich)?
Fensterbänke passen nicht zu diesem Sohlprofil.

Normal ist das sicher nicht.

Auch optische Mängel sind reklamationswürdig.

Hier gibt es aber sicher Leute die sich besser auskennen.

Eventuell eine Kombination aus allem.
Laibung zu groß, Fenster falsch ausgemessen. Beim Einbau haben sie sich oben gehalten, dadurch ist die Sohlbank nach oben gewandert, die Fensterbank bleibt natürlich dann U



Normal ist das sicher nicht.

Auch optische Mängel sind reklamationswürdig.

Hier gibt es aber sicher Leute die sich besser auskennen.

Eventuell eine Kombination aus allem.
Laibung zu groß, Fenster falsch ausgemessen. Beim Einbau haben sie sich oben gehalten, dadurch ist die Sohlbank nach 


2020/20200831574857.jpg
Dieser Fehler befindet sich auf der. mittleren Fensterscheibe. 

Ich freue mich auf eure Beratung.

SG,
Emma

1
  •  Emma74
1.9.2020  (#9)
VIELEN HERZLICHEN DANK FÜR IHRE Beratung!


1
  •  Squawvally
  •   Gold-Award
10.9.2020  (#10)
Was meinst mit Beratung? 

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Fensterangebot: Montage Anschlussflansch für Bauwerksabdichtung