Zusammenfassung: Anschluss Netzwerkdosen | Elektrotechnikforum auf energiesparhaus.at
« Elektrotechnik & Smarthome  |

Anschluss Netzwerkdosen (Zusammenfassung)

Gesamte Original-Diskussion anzeigen
  •  Ulairi
  •   Bronze-Award
21.1. - 22.1.2025
Zusammenfassung aus 18 Antworten von 7 Autoren
Hallo,

ich bräuchte wieder mal Hilfe.

Ich möchte die Netzwerkdosen selber anschließen. Habe mir das dementsprechende Werkzeug dafür besorgt und jede Menge eingelesen. Verlegen tu ich nach Variante B.

Das hier ist meine erste und einzige Dose die ich bis jetzt gemacht habe.


_aktuell/2025012117136.jpg

Dann habe ich mit diesem Teil hier getestet.


_aktuell/20250121186772.jpg

Bei 3 und 6 leuchtet nichts auf. Könnte das heißen, dass ich vielleicht die Leitungen für 3 und 6 vertauscht habe? Wie bekomme ich die Leitungen wieder aus der Dose raus? Einfach vorsichtig rausziehen? Alle anderen 1, 2, 4, 5, 7 und 8 leuchten auf.

Danke für eure Hilfe!

In der Diskussion wurde ein Problem mit der Funktionalität einer Netzwerkverbindung erörtert. Teilnehmer gaben technische Ratschläge zur Überprüfung der Farbcodeverdrahtung, der Verbindung an Patchfeldern und der Verwendung von Auflegewerkzeugen. Schwierigkeiten bei der Verbindung wurden als mögliche Ursachen für nicht leuchtende LEDs identifiziert, während mögliche Lösungen in der Überprüfung von Verbindungen und der korrekten Anwendung von Werkzeugen lagen. Letztlich wurde festgestellt, dass die Adern 3 und 6 vertauscht waren, was das Problem behob.

Bitte helfen Sie uns mit einem kurzen Klick: Ich finde diese Zusammenfassung
  

Gesamte Original-Diskussion anzeigen

Hinweis: Diese Zusammenfassung wurde maschinell generiert. Original anzeigen