Zusammenfassung: Erweiterung Photovoltaikanlage - erlaubt? | PV-Forum auf energiesparhaus.at
« Photovoltaik / PV  |

Erweiterung Photovoltaikanlage - erlaubt? (Zusammenfassung)

Gesamte Original-Diskussion anzeigen
  •  beda
16.1. - 22.1.2025
Zusammenfassung aus 23 Antworten von 13 Autoren
Hallo,

ich bin aus OÖ und habe eine 5,5kwp Anlage mit einem Kostal Pico 5.5 Wechselrichter. Also 5,5KW genehmigt. Ebenfalls 8KW Speicher.

Darf ich nun einfach auf 15kwp aufrüsten (neue Anlage) und den Wechselrichter auf max. 5.5KW Einspeiseleistung begrenzen, oder muss ich neu genehmigen lassen? Mehr als die 5,5KW Einspeisung wird sowieso nicht möglich sein bei uns in der Gegend.

Können das übrigens alle neuen Wechselrichter (Einspeiseleistungslimit)?
Ich hätte da den SOLAX X3 Hybrid G4 15KW im Auge.

Vielen Dank für die Info.

In der Diskussion wurde die Genehmigung von Photovoltaikanlagen (PV) und die Einspeiseleistungsgrenze thematisiert. Teilnehmer erläuterten, dass bei einer Netzüberlastung das gesetzte Einspeiselimit vorübergehend reduziert werden kann. Es wurde darauf hingewiesen, dass zusätzliche Module oder eine Erweiterung der Anlage meldet werden müssen, da dies netzrelevant ist. Unklare Regelungen hinsichtlich der Genehmigung und Kontrolle durch Netzbetreiber führten zu Bedenken über die Legalität der eigenmächtigen Anpassungen. Teilnehmer erörterten Möglichkeiten, die Leistung zu maximieren, ohne gegen Vorschriften zu verstoßen. Einige wiesen auf unterschiedliche Erfahrungen mit Netzbetreibern hin.

Bitte helfen Sie uns mit einem kurzen Klick: Ich finde diese Zusammenfassung
  

Gesamte Original-Diskussion anzeigen

Hinweis: Diese Zusammenfassung wurde maschinell generiert. Original anzeigen