Liebes Forum,
Wir haben seit ca 2 Jahren eine Nibe S2125-12 mit einem VVMs320 an einer Fussbodenheizung.
Gefühlt sind die Enteisungszyklen diesen Winter wesentlich häufiger und kürzer als letzten Winter. Seit einer Woche haben wir ein neues Verhalten, welches wir bisher (auch bei ähnlichen oder niedrigeren Temperaturen) nicht hatten.
Während der Enteisung (die dauert spätestens jedes zweite Mal zwischen 20 - 26 min) fällt unsere Brauchwassertemperatur beständig. BT 5 / BT 6 fallen dann während der Enteisung um bis zu 12 Grad bei den langen Enteisungen.
Das führt dazu, dass nach der Enteisung dann von den typischerweise 60 min bei aktuell 2 - 0 Grad mit höherer Luftfeuchtigkeit erstmal 34 min Warmwasser gemacht wird und dann nicht mehr viel Zeit für das Heizen Überbleibt.
Mein Installateur kennt das Problem nicht. Er hat bei Nibe angefragt und lt denen ist es normal, dass für die Enteisung Warmwasser genommen werden kann. Über das Ausmaß sagen sie nichts seit einer Woche.
Bei uns war dies bisher allerdings nie der Fall und nun führt es dazu, dass die Temperatur im Haus eher unter Druck ist, weil wenig Heizzeit überbleibt, bis wieder enteist werden muss.
Hat einer von Euch Erfahrungen oder einen Tipp, woran dieses Verhalten liegen kann. Die Außentemperaturen sind aktuell mit 2 - 0 Grad nicht kritisch und in der Vergangenheit an die
WP WP [Wärmepumpe] auch bei -7 Grad ohne Brauchwasser enteist.
Vielen Dank für Eure Hilfe und Insides!
Gesamten Text anzeigen
In der Diskussion geht es um Probleme mit der Heizung und der Warmwasserversorgung, insbesondere die Abkühlung der Wassertemperatur im Warmwasserboiler. Es werden verschiedene mögliche Ursachen erörtert, darunter ein defektes 3-Wege-Ventil und die Auswirkungen von Wettereinflüssen auf den Heizbetrieb. Ein Installateur hat bereits den Stellmotor des Ventils ausgetauscht, jedoch ohne Erfolg. Verschiedene Teilnehmer teilen ihre Erfahrungen mit ähnlichen Problemen und schlagen mögliche Lösungen wie die Spülung der Fußbodenheizung oder Anpassungen an Einstellungen vor. Ein Teilnehmer berichtet, dass das Problem zeitweise nicht aufgetreten ist, was die Ursachenfindung erschwert.
Gesamte Original-Diskussion anzeigen