Zusammenfassung: Windwand (Diplomarbeit) | Forum auf energiesparhaus.at
« Forum für Sonstiges  |

Windwand (Diplomarbeit) (Zusammenfassung)

Gesamte Original-Diskussion anzeigen
  •  Hoelles
6.11. - 12.11.2024
Zusammenfassung aus 7 Antworten von 5 Autoren
Hallo,
Ich habe mit meinem Teampartner die Diplomarbeit Windwand. 5 stehende Rotoren (1,3m hoch) welche über einen Kettenantrieb und dann einen Generator ins Netz speisen sollen.

Wir wollen maximal 800W einspeisen.

2024/20241106170354.jpg

Wir sind schon länger auf der Suche nach einem Generator und unser niedriges Budget macht uns zusätzlich zu schaffen( 200€).

Würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte.
Lg

In der Diskussion wird die Eignung von BLDC-Motoren aus dem Modellbau als Generatoren erörtert. Die Möglichkeit, das Projekt als DC-Inselanlage umzusetzen, wird in Betracht gezogen, jedoch wird eine Leistung von 800 W als unrealistisch eingeschätzt. Statt Kettenantrieben könnten Zahnriemen oder Getriebe effizienter sein. Die Budgetgrenze für Generatoren pro Rotor wird thematisiert. Es wird auf frühere Pilotprojekte verwiesen und nach geeigneten Testmethoden gefragt. Die zu erwartende Leistung wird auf 20-50 Watt geschätzt, wobei alternative Generatoren wie Fahrraddynamos und Nabendynamos erwähnt werden.

Bitte helfen Sie uns mit einem kurzen Klick: Ich finde diese Zusammenfassung
  

Gesamte Original-Diskussion anzeigen

Hinweis: Diese Zusammenfassung wurde maschinell generiert. Original anzeigen