Werte Forumsgemeinde!
Wir haben diese Woche unsere Einfriedungsmauer betoniert. Beim Ausschalen haben sich viele große Lunker/Nester offenbart, die sich über die ganze Mauerlänge von 35 m durchziehen. Teilweise sind diese über 10 cm groß. Ich meine ein paar Einschlüsse können ja vorkommen, aber in diesem Ausmaß ist das schon massiv und meiner Meinung nach nicht hinnehmbar. Ich glaube da wurde viel zu wenig gerüttelt.
Die Mauer hätte so bleiben sollen, die ganze Optik ist nun aber sehr bescheiden.
Die Mauer ist mehrfach abgestuft und an der höchsten Stelle um die 2 m hoch geschalt.
Mir ist bewusst, dass man solche Löcher ausspachteln kann aber da müsste man die Mauer schon fast durchgehend spachteln.
Meine anderen Mauern die ich als Referenz heranziehe sind um einiges schöner betoniert.
Eine derartige Oberflächenbeschaffenheit sollte schon ein Reklamationsgrund beim Baumeister sein, oder?
Gesamten Text anzeigen
In der Diskussion wird die mangelhafte Qualität einer Betonmauer thematisiert. Der Bauherr kritisiert das fehlende Qualitätssicherungskonzept, während andere Teilnehmer die schlechten Ergebnisse als inakzeptabel erachten, insbesondere von Fachleuten. Es wird darauf hingewiesen, dass die Fehlstellen zu Korrosion führen könnten. Eine rein optische Verbesserung durch Spachteln sei nicht ausreichend. Ein Teilnehmer berichtet von der Vereinbarung mit dem Bauleiter, die Mauer aufzuarbeiten, indem die Oberfläche abgeschliffen und die Mängel verspachtelt werden. Der Austausch dreht sich um die Notwendigkeit fachgerechter Vorgehensweisen und mögliche Lösungen.
Gesamte Original-Diskussion anzeigen