Zusammenfassung: Gewicht Warmwasserspeicher | Bauforum auf energiesparhaus.at
« Hausbau-, Sanierung  |

Gewicht Warmwasserspeicher (Zusammenfassung)

Gesamte Original-Diskussion anzeigen
  •  bauwillig
22.10. - 5.11.2024
Zusammenfassung aus 14 Antworten von 6 Autoren
Hallo,

habe bei mir im Technikraum eine FBH FBH [Fußbodenheizung] und darüber 7cm Estrich. Kann ich da bedenkenlos einen Warmwasserspeicher mit ca. 200 Liter Wasser und 100kg Eigengewicht, somit insgesamt 300kg hinstellen? Die Auflagefläche wäre ca. 50cm Durchmesser (somit ca. 0,2m²), aber auf mindestens 4 Fliesen (ca. 0,4m2) Fläche  stehend, somit verteilen die Fliesen ja auch etwas Gewicht.

In einem Diskussionsverlauf wird die Tragfähigkeit von Estrich in einem bestehenden Kellerraum in Bezug auf das Gewicht von Wärmepumpen und Wasserspeichern thematisiert. Es wird erläutert, dass der Estrich auf Hartschaumplatten und Rohrsystemen verlegt ist. Eine Erhöhung der Auflagefläche wird als Möglichkeit erwähnt, um das Risiko von Schäden zu verringern. Es bestehen Bedenken hinsichtlich möglicher Risse im Estrich und deren Folgen. Teilnehmer geben an, dass das Gewicht von 300 kg/m² in der Regel unproblematisch ist. Einige Erfahrungen mit Wasserschäden und der Bedeutung von Druckkontrollen werden ebenfalls diskutiert.

Bitte helfen Sie uns mit einem kurzen Klick: Ich finde diese Zusammenfassung
  

Gesamte Original-Diskussion anzeigen

Hinweis: Diese Zusammenfassung wurde maschinell generiert. Original anzeigen