Zusammenfassung: Fairteiler Energie AG oder Energiegemeinschaft? | PV-Forum auf energiesparhaus.at
« Photovoltaik / PV  |

Fairteiler Energie AG oder Energiegemeinschaft? (Zusammenfassung)

Gesamte Original-Diskussion anzeigen
  •  Manolo1
24.11. - 26.11.2023
Zusammenfassung aus 9 Antworten von 5 Autoren
8
Ich habe eine relativ große PV Anlage (30kwp) auf einer Halle und derzeit speise ich den gesamten Strom ins Netz ein - Verbrauch in der Halle minimal.
Nun möchte ich am liebsten den Strom in meinem Wohnhaus nutzen und auch noch Strom an meine Mutter abgeben - da ich im Wohnhaus derzeit 26 Cent/kwh bezahle, macht das jedenfalls Sinn gegenüber dem reinen Einspeisen.
was ist nun besser,einfacher, günstiger? E-Fairteiler der Energie AG oder einen Verein gründen und eine Energiegemeinschaft machen?

In der Diskussion wurden verschiedene Ansätze zur Gründung und Verwaltung von Bürgerenergiegemeinschaften (BEG) sowie lokalen Erzeuger- und Verbrauchergemeinschaften behandelt. Der Austausch von Strom zwischen Haushalten, die strategische Integration von Photovoltaikanlagen und die Reduzierung von Netzkosten waren zentrale Themen. Empfehlungen umfassten: langsames Vorgehen, Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer, Transparenz sowie Flexibilität in der Vereinsgestaltung. Zudem wurde auf die Herausforderungen der Fairness und Nachvollziehbarkeit bei der Verteilung von Energieerträgen eingegangen. Die Möglichkeiten, individuelle Lösungen ohne externe Dienstleister zu finden, wurden als vorteilhaft hervorgehoben.

Bitte helfen Sie uns mit einem kurzen Klick: Ich finde diese Zusammenfassung
  

Gesamte Original-Diskussion anzeigen

Hinweis: Diese Zusammenfassung wurde maschinell generiert. Original anzeigen