Hallo Zusammen,
wir sanieren gerade eine Wohnung und haben eine geringe Aufbauhöhe des Fußboden. Wir würden dennoch gerne auf eine Fußbodenheizung setzen. Ich bitte euch daher um eure Einschätzung zum Aufbau.
Der aktuelle Aufbau ist in den Zimmern unterschiedlich, darunterliegend ist jedoch bei allen Zimmern eine Betondecke. In drei Zimmer ist eine 2cm Schüttung (Sand, Kies, oder ähnliches) + eine Art MFD Holzplatte mit 2,5 cm. Darauf wurde der Parkett direkt genagelt. Die weiteren Zimmer haben einen Aufbau mit einer Schüttung von 3,5cm, darüber Styropor (oder ähnliches) mit 0,5-1cm und einem Estrich mit 4,5cm. Gesamt sind es zirka 9,5cm Aufbau.
Der geplante Aufbau ist wie folgt:
- 2 cm Thermowhite WD 70 R (R/N)
- 2 cm Mineralwolle
- 0,1 cm Schlütter Systemrolle Bekotec-EN 23 F (Höhe 2,3 cm bei den Noppen)
- 3,1-3,5 cm Zementestrich CT30/F5 (Gesamtaufbauhöhe ist zwar 3,1-3,5cm, durch die Systemrolle von Schlütter welche eine Estrichnoppenplatte ist, ist bei Teilen der Estrich keine 3,1cm hoch, da die Platte 2,3cm ist)
- 0,3 cm Schlütter Ditra Entkoppelungsmatte
Die Rohre der Fußbodenheizung sollten laut Firma 14mm haben. In der Thermowhite Schüttung sollen die Elektrokabel verlaufen.
Da ich nicht vom Fach bin und mich so gut wie möglich einlesen probiere, bitte ich euch um eure Einschätzung und Kommentare.
Vielen Dank und beste Grüße
Gesamten Text anzeigen
In der Diskussion wurde ein wassergeführtes Heizungssystem mit einer geringen Aufbauhöhe von 31-48 mm erörtert. Es wurde von mehreren Teilnehmern empfohlen, bei Sanierungen eher Trockenestrich-Systeme zu verwenden, um Baufeuchtigkeit und Aushärtezeiten zu vermeiden. Ein Teilnehmer berichtete von positiven Erfahrungen mit einem Trockenestrich im Keller. Die Kosten für Trockenestrich wurden als hoch wahrgenommen, wobei andere Aspekte, wie Schallschutz und statische Bedenken, ebenfalls berücksichtigt wurden. Einige Teilnehmer erwogen verschiedene Estricharten und deren Aufbau, um sowohl Höhe als auch Gewicht im Rahmen der Statik zu gewährleisten.
Gesamte Original-Diskussion anzeigen