hallo!
mein grundstück ist derzeit nur von hintaus befahrbar, ca. 150 m lang über einen weg, der sehr rumpelig ist.
wie kann ich den weg eurer erfahrung nach am besten ebnen, dass ich die 150 m nicht mit maximal 5 kmh fahren kann weil mir sonst mein auto auseinanderfliegt (ganz zu schweigen wenn ich mit hänger fahre) sondern 20-30 kmh.
das grundstück war 2009 das letzte mal bestellt - womit weiß ich aber nicht.
seit dem liegt es brach. wir haben es einmal mit dem trommelmähwerk gemät und seither fahre ich den 3 m x 150 m streifen mit meinem rasentraktor auf und ab.
derzeit ist wiese/unkraut drauf.
wie würdet ihr das ebnen angehen? erde in einzelne löcher verteilen habe ich bissl angst, dass das dann sehr gatschig wird und erst wieder einzelne hügel entstehen.
der wunsch wäre sowas in der art.
ich will nicht heizen oder rallye fahren ... einfach nicht rumpeln.
fotos des weges derzeit kann ich bei bedarf liefern.
Gesamten Text anzeigen
In der Diskussion wird die Verbesserung eines Weges behandelt, wobei verschiedene Ansätze und Materialien zur Stabilisierung zur Sprache kommen. Die Teilnehmer diskutieren Optionen wie Frostschutzmaterial und den Einsatz von Maschinen. Auch rechtliche Aspekte, wie die Notwendigkeit von Genehmigungen, werden thematisiert. Es wird festgestellt, dass der Weg auf privatem Grund liegt, was die Möglichkeiten zur Veränderung beeinflusst. Einige Teilnehmer empfehlen, sich über lokale Bauvorschriften und bodenschutzrechtliche Bestimmungen zu informieren, um rechtliche Probleme zu vermeiden. Zudem werden kreative Lösungen zur Reduzierung von Arbeiten und Kosten diskutiert.
Gesamte Original-Diskussion anzeigen