Wir haben ein Flachdach bei dem eine Strangentlüftung tages- und jahreszeitabhängig eine Teilverschattung eines PV Moduls bewirkt.
Was spricht dagegen, den oberen Teil einfach abzusägen, natürlich ohne dabei den Bereich zu beschädigen, in dem die Dachfolie eingedichtet ist?
Es würde dann eben ein offenes Rohr stehenbleiben, das aber deutlich weniger Schattenwurf verursachen kann.
Habe da leider keine konkreten Aussagen finden können. Wenn es irgendwo thematisiert wird, geht es meistens um Schrägdachinstallationen.
Gesamten Text anzeigen
In einem Diskussionsverlauf wurden Änderungen an der Dachentlüftung besprochen. Eine Person reduzierte die Länge der Strangbelüftung und installierte ein Belüftungsventil, was die Funktionalität beeinträchtigen könnte. Ein anderer Teilnehmer äußerte Bedenken bezüglich der Notwendigkeit des Dachdurchbruchs. Zusätzlich wurde die Gestaltung eines offenen Rohrs und mögliche Probleme wie Verstopfungen durch tierische Nester thematisiert. Ein Plan zur Vergitterung des Rohrabschlusses wurde vorgeschlagen. Außerdem informierte ein Teilnehmer über den aktuellen Zustand nach den Arbeiten und diskutierte die Notwendigkeit der Reinigung von Photovoltaik-Modulen basierend auf Wettervorhersagen.
Gesamte Original-Diskussion anzeigen