Zusammenfassung: Bodenaufbau Garage | Bauforum auf energiesparhaus.at
« Hausbau-, Sanierung  |

Bodenaufbau Garage (Zusammenfassung)

Gesamte Original-Diskussion anzeigen
  •  benutzername100
9.2.2022 - 9.10.2024
Zusammenfassung aus 7 Antworten von 5 Autoren
Hallo! Ich weiß diese Frage wurde schon öfters gestellt, jedoch bin ich mir in unserem Fall trotzdem nicht ganz sicher.

Es geht um den Bodenaufbau unserer Garage (unbeheizt). Aktuell ist der Bodenaufbau noch roh, sprich 25cm Stahlbeton. Wir haben an den Aufbau die Anforderung dass er nicht zu hoch wird, da unsere Einfahrt ohnehin schon etwas steil ist und nicht noch steiler werden soll. 

Nun meine Frage, welche Möglichkeiten haben wir hier für einen Aufbau der, im besten Fall, niedriger als 10cm ist?

Ist es möglich, direkt auf den Stahlbeton eine Estrichschicht zu machen (sagen wir rund 8cm) und darauf eine Epoxidharz Beschichtung?

Danke schonmal

In der Diskussion wird zunächst über die direkte Anwendung von Epoxy auf Rohbeton berichtet, wobei zusätzliche Kosten für das Glätten des Bodens angefallen sind. Ein Teilnehmer erkundigt sich nach der Dicke der Epoxy-Beschichtung, die 2 mm beträgt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Zementestrich direkt auf der Bodenplatte ohne zusätzliche Schüttung angebracht werden kann, um einen gewünschten Aufbau von etwa 8 cm zu erreichen. Weitere Teilnehmer geben Ratschläge, wobei berücksichtigt wird, ob eine Gefälleausbildung notwendig ist und welche Dämmanforderungen bestehen. Eine kostengünstige Lösung für einen Holzbau wird ebenfalls diskutiert.

Bitte helfen Sie uns mit einem kurzen Klick: Ich finde diese Zusammenfassung
  

Gesamte Original-Diskussion anzeigen

Hinweis: Diese Zusammenfassung wurde maschinell generiert. Original anzeigen