Hallo zusammen,
wir sind aktuell in der Planung unseres Neubaus mit voraussichtlichen Baubeginn Anfang August.
Beim ersten Gespräch mit dem Fensterbauer riet dieser von einem klassischen Kunststoffeckfenster ab. Er empfiehlt dagegen zwei separate Fenster und im Eck einen gemauerten Ziegelpfeiler. Zur Info, Fenster wird diesem Bereich mit Rollladen ausgerüstet.
Bei uns ist das Mauerwerk mit einem 42,5cm Ziegel geplant.
Muss der Ziegelpfeiler dann auch 42,5x42,5cm sein oder kann dieser kleiner, evtl. 30x30cm, ausgeführt werden?
Wir würden den Ziegelpfeiler in der Farbe anthrazit vorsehen, damit die Optik eines Eckfensters nachgestellt werden kann.
Hat jemand schon Erfahrungen mit dieser Variante?
Anbei noch ein Foto aus Google Bilder vom gewünschten Ergebnis.
Danke im Voraus.
Viele Grüße
Andi
Gesamten Text anzeigen
In einer Diskussion über die Konstruktion von Ecken in Bauprojekten äußert ein Teilnehmer, dass er eine 20x20 Holzsäule genutzt hat, um diese zu verkleiden und zu verblechen. Ein anderer Teilnehmer berichtet von einer ähnlichen Situation mit einer 18x18 Stahlbetonsäule, die normal verputzt werden soll. Es werden Bedenken hinsichtlich der Schall- und Wärmedämmung von Kunststofffenstern geäußert. Ein weiterer Teilnehmer zieht ein Nurglaselement mit Stahlstütze vor und hebt die Lichtwirkung hervor, während jemand anders über die Verbindung von bodentiefen Kunststofffenstern an einer Stahlstütze spricht.
Gesamte Original-Diskussion anzeigen