Zusammenfassung: Dacheindeckung 5° Pultdach | Bauforum auf energiesparhaus.at
« Hausbau-, Sanierung  |

Dacheindeckung 5° Pultdach (Zusammenfassung)

Gesamte Original-Diskussion anzeigen
   
  •  IsiMade
12.1. - 13.1.2021
Zusammenfassung aus 24 Antworten von 10 Autoren
Hallo,

ich verzweifle bei der Auswahl der Dacheindeckung für unser 5° Pultdach. Von der Architektin wurde ein Blechdach geplant (Siehe Foto im Anhang). Unsere Angst dabei ist, dass ein Blechdach (wir haben keine Betonzwischendecke) bei Regen/Hagel/Wind/Temperaturschwankungen sehr laut ist. Ist diese Angst bei dem Aufbau laut Architektin unbegründet? 
Unser Haus ist 13,5m lang und 10m breit. 
Wäre es sinnvoll das Dach anders abfallen zu lassen als auf dem Plan? Ist so eine Änderung einfach so möglich, wenn der Plan schon eingereicht ist?

Welche anderen Deckungen wären eine wartungsarme, sichere, langlebige und leise Möglichkeit?

Danke schon mal und LG


2021/20210112415629.png

2021/20210112171170.png

In der Diskussion wurden Erfahrungen mit verschiedenen Dacharten ausgetauscht, insbesondere Gleitbaldächer und deren Geräuschentwicklung bei Regen und Wind. Teilnehmer berichteten von der Langlebigkeit und verschiedenen Montagemethoden, einschließlich der Verwendung von Metalldächern und EPDM-Folien. Es wurde auch über den ästhetischen Aspekt von Dächern ohne Überstand und die praktischen Vorteile von Dachüberständen gesprochen. Zudem wurde die Frage aufgeworfen, ob Änderungen an den ursprünglichen Bauplänen genehmigt werden müssen, falls andere Materialien als geplant verwendet werden. Die Gruppe tauschte wichtige Tipps und Ratschläge zur Dächerstellung aus.

Gesamte Original-Diskussion anzeigen

Hinweis: Diese Zusammenfassung wurde maschinell generiert. Original anzeigen