Guten Morgen,
wir haben von Anfang an im Wohn/Essbereich als Übergangs bzw. Notheizung einen Schwedenofen geplant.
Nach dem Einrichten und Einzug sind wir aber draufgekommen, dass um bei den Esstischen genug Platz zu haben hier nur ein Ofen mit sehr geringer Tiefe in Frage kommen kann, da nur wenig Platz vorhanden ist.
Haben uns einen Rauchfang ink. Anschlussmöglichkeit bereits in der Baupfhase aufstellen lassen, bereue es etwas dass ich damals nich gleich hier einen integrierten Ofen genommen habe, aber zu wenig mit dem Thema auseinander gesetzt.
Was solls..........:)
Der Ofen dient rein zur Raumheizung, und wird nicht an das Heizungssystem angeschlossen, was auch nie vorgesehen war.
Natürlich wäre hier vl auch ein Peletsofen wegen Platzbedarf interessant, ein Stromanschluss befindet sich in unmittelbarer Nähe (ca. 30cm neben Rauchfang).
Hier scheue ich aber doch die größeren Kosten bei der Anschaffung.
Eventuell kann mir jemand eine Firma bzw. Geschäft empfehlen in Zentralraum NÖ, wo vl auch einer die Gegebenheiten vor Ort begutachtet?
Gesamten Text anzeigen
In einer Diskussion werden verschiedene Optionen für einen Kamin in einem Wohnraum erörtert. Teilnehmer äußern ihre Erfahrungen mit verschiedenen Ofenmodellen und deren Platzbedarfen. Es wird auch die Möglichkeit eines Gas- oder Ethanolofens angesprochen. Zudem fragt ein Teilnehmer nach der Machbarkeit, einen Kamineinsatz in einen bestehenden Rauchfang einzubauen. Einige Teilnehmer teilen Empfehlungen für kompakte Modelle. Ein weiterer Punkt ist die Überlegung, den vorhandenen Platz um den Schornstein optimal zu nutzen, während die Kosten für mögliche Lösungen thematisiert werden. Abschließend wird nach Ansprechpartnern für professionelle Beratung in einer bestimmten Region gefragt.
Gesamte Original-Diskussion anzeigen