Hallo, wie haben unseren Parkettboden, Admonter, Landhausdiele Stone, gefast, gebürstet und natur geölt, vor 2,5 Jahren gelegt und uns wurde gesagt, dass er schon fertig geölt ist und wir ihn nur regelmäßig mit Seife wischen sollen.
Mittlerweile ist es so, dass man sogar Wassertropfen sieht und wir glauben nicht, dass er wirklich geölt wurde.
Daher möchten wir es jetzt selbst machen und sind sich nicht sicher ob man eine Poliermaschine braucht oder ob es ohne auch geht. Außerdem möchte ich vermeiden, dass man Ansätze vom Öl sieht. Für die ca. 60 m2 würde eine Firma ca. €300.- verlangen was mich etwas schreckt. Hat jemand von euch Erfahrung damit?
Gesamten Text anzeigen
In einer Diskussion zu Parkettpflege äußert ein Teilnehmer, dass ein bestimmtes Produkt (Faxe Oilotion) einfach aufzutragen ist und man nach drei Stunden vorsichtig darauf gehen kann. Weitere Mitglieder empfehlen, nicht zu viel Produkt zu verwenden, um Klebrigkeit zu vermeiden. Ein anderer Teilnehmer berichtet von der Nutzung einer Tellerpoliermaschine zur leichteren Behandlung des Bodens, weist jedoch auf die Notwendigkeit hin, Möbel umzuräumen. Der Einsatz von Holzbodenseife und Pflegebalsam wird als ausreichend erachtet. Zudem wurde die Verwendung von 2K-Öl zur besseren Schutzschicht thematisiert.
Gesamte Original-Diskussion anzeigen