Unsere Erde speichert die Wärme die von der Sonne den Sommer über geschickt wird. Im
November werden in wenigen Metern Tiefe die
höchsten Jahresmitteltemperaturen erreicht.
Ein simpler Kunststoffschlauch - mit einem Gemisch aus Wasser und Bio-Frostschutz gefüllt - stellt diese Temperaturen per Wärmepumpe dann im Winter dem Haus zur Verfügung.
Der
RINGGRABENKOLLEKTOR ist die Weiterentwicklung des klassischen Flachkollektors. Seine
flexible Form passt sich jedem Grundstück an - auch ein Pool ist kein Hindernis.
Bepflanzung, ob mit Sträuchern oder Obstbäumen ist
kein Problem. Im Sommer wachsen die Pflanzen, der Kollektor ruht; im Winter ruhen die Pflanzen und der Kollektor liefert dem Haus Wärme.
Immer
gleich warm, immer
gleich effizient; egal ob es draußen gerade bitterkalt friert oder der Schneesturm bei 0° stürmt.
Gesamten Text anzeigen
System.Net.WebException: Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (400) Ungültige Anforderung.
bei System.Net.HttpWebRequest.GetResponse()
bei ASP._Page_forum_summary_iframe_cshtml.GetSummary(String aktAntwort) in c:\inetpub\wwwroot\energiesparhaus.at\forum\summary_iframe.cshtml:Zeile 131.
Gesamte Original-Diskussion anzeigen