« Pflanzen- & Garten  |

Gundermann im Rasen

   
Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  coisarica
  •   Gold-Award
26.6. - 10.9.2025
12 Antworten | 7 Autoren 12
12
Hallo zusammen,

ich kämpfe schon seit Jahren mit zunehmendem Gundermann-Befall in meinem Rasen. Mittlerweile breitet er sich immer weiter aus und nimmt bereits größere Flächen ein - der eigentliche Rasen wird dabei immer dünner und lückiger.

Bisher habe ich versucht, mit Weedex oder Loredo Quattro gegenzusteuern. Der Erfolg war aber – wenn überhaupt – nur kurzfristig. Eine wiederholte Anwendung (die wohl notwendig wäre) ist laut Hersteller nicht empfohlen, und ehrlich gesagt möchte ich den Garten auch nicht dauerhaft mit Herbiziden belasten.

Wenn das so weitergeht, habe ich in 2–3 Jahren einen flächendeckenden Gundermannteppich…

Was ich aktuell mache:
Düngen: 3× im Jahr, teils mineralisch, teils organisch
Mähen: Seit kurzem mit dem Mähroboter (anfangs 5 cm jetzt auf 7 cm hoch gestellt)
Bewässern: manuell bei längerer Trockenheit

Eine komplette Neuanlage des Rasens möchte ich nach Möglichkeit vermeiden.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit Gundermann gemacht und vielleicht eine nachhaltige oder praxisnahe Lösung gefunden?
Ich habe mir überlegt, regelmäßig mit der Lüfterwalze drüberzugehen – in der Hoffnung, dem Gundermann damit zu schaden und dem Rasen etwas Luft zum Erholen zu verschaffen.

Bin für jeden Tipp oder Erfahrungsaustausch dankbar!

  •  Benji
  •   Gold-Award
26.6.2025  (#1)
Ich hab auch vereinzelt Rasen im Gundermann emoji

ich seh's positiv: der Gundermann hat bei mir mehr oder weniger komplett die Hirse verdrängt.

1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
28.8.2025  (#2)


_aktuell/202508286747.jpg
Welcher "Freund" im Rasen ist das?
Welches Mittel wirkt?
lg 


1
  •  derLandmann
  •   Gold-Award
28.8.2025  (#3)
Gundermann.
Banvel Quattro.

Sieh zu dass du den zeitnah zu 100% los wirst sonst legst du neu an.

-Preis und Infos zum genannten Produkt: Banvel QuattroAnzeige
1


  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
28.8.2025  (#4)
Danke dir. BQ wo zu beziehen?

1
  •  reibinho
28.8.2025  (#5)

zitat..
speeeedcat schrieb:

Danke dir. BQ wo zu beziehen?

https://www.hornbach.at/p/rasenunkraut-vernichter-banvel-quattro-compo-375-ml-zum-spritzen-und-giessen-reg-nr-3191-907/4634788/


1
  •  Bianci
  •   Bronze-Award
28.8.2025  (#6)
Wenns nur wenig ist, lässt sich Gundermann recht gut zupfen. Wurzelt nicht allzu tief - kein Vergleich zur Ackerwinde 😉

1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
5.9.2025  (#7)


_aktuell/20250905404550.jpg


_aktuell/20250905205477.jpg
Was ist das? Hilft hier auch Banvel Quattro?

1
  •  Cleudi
  •   Gold-Award
5.9.2025  (#8)
@speeeedcat das erste könnte Kriechendes Fingerkraut sein. Versuch mal eins rauszuziehen (wenn du einen Ursprung findest) und schau ob es eine Pfahlwurzel hat. Dann isses Fingerkraut.
Wenn es noch klein ist, kann man's ausreißen, später geht die Wurzel 50cm und mehr in den Boden.

BQ hilft aber ausgezeichnet dagegen, wenn's mechanisch nicht funktioniert!
P.S.: bezüglich BQ hab ich mir einmalig die 1-Liter sprühfertige Flasche gekauft, und das Konzentrat zum selber mischen im kleinsten Fläschchen. Hab's für kleine "Baustellen" so das ganze Jahr fertig angemischt, indem ich einfach immer die original Sprühflasche nachfülle.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo coisarica,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Gundermann im Rasen

  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
9.9.2025  (#9)
Danke Cleudi.
Hat noch wer eine Idee, welches Unkraut und ob BQ dagegen hilft?

1
  •  MissT
  •   Gold-Award
9.9.2025  (#10)
Ersteres halte ich ebenfalls für Fingerkraut. Zweiteres - man kann auf dem Foto leider nicht viel erkennen - halte ich für Vogelmiere. Beides lässt sich mit BQ bekämpfen, siehe:
https://media.hornbach.at/hb/document/as.47296734.pdf

1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
10.9.2025  (#11)
Vielen Dank, dann besorg' ich mir BQ und werde nächste Woche bei Schönwetter agieren.

1
  •  derLandmann
  •   Gold-Award
10.9.2025  (#12)
Wenn sich das Zeug schon dermaßen ausgebreitet hat.. wieso reagiert man nicht früher?? Dann isses meist noch mechanisch zu entfernen. Chemie hilft auch nicht immer nur weil man vorher keinen Ehrgeiz hat.

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Kirsch-Baum schneiden?