Heizungsanlage für 300m2
|
|
||
(Fast) Alles offen - Öl auf keinen fall, Gas nur wenn´s vor der Haustür steht und du Niedrigenergiehausstandard baust, Wärmepumpe Flächenkollektor ebenfalls nur bei Niedrigenergiehausstandard und ausreichender Grundfläche, sonst Tiefenbohrung, Pellets oder ein ausgefeiltes Raumklimakonzept mit Strahlungswärme vom Primärofen mit gleichzeitiger Frischluftzuführung und direkter solarer Energienutzung wobei dir der Komfort im vollen Umfang bezüglich Brennstofflogistik voll erhalten bleibt. |
||
|
||
Wärmepumpe - Ich empfehle eine Luftwärmepumpe ohne elektrischen Zusatzheizer( wie
viele anbieten und einige verschweigen) für Fußbodenheizung und Warm- wasser. beste grüße postfach@interims.de |
||
|
||
@asphak - Empfehlung generell WP WP [Wärmepumpe], ist das richtig?! Stephan scheinen die 600 m² Kollektorfläche zu schrecken, somit könnte auch das Grundstück zu klein sein.
Daher die Empfehlung der Wärmepumpe nur unter Niedrigenergiehausstandard, denn damit sinkt auch díe Kollektorfläche. |
||
|

Nächstes Thema: Wohnraumlüftung