Fragen zu Wärmepumpe
|
|
||
. - lwp würde ich nicht machen da es ab -5 grad schon mehr mit strom geheizt wird (muss jeder selber wissen).
warum keine WP WP [Wärmepumpe] mit direktverdampfer wenn das grundstück gross genug ist. dann kannst du auf eine zusatzheizung verzichten und eine kwl ist nicht unbedingt notwendig. um dieses geld kann ich gar nicht so viel lüften ![]() ![]() lg ps.: hab´ auch ein liaporhaus in nö von romb.... mit wp und bin bis jetzt sehr zufrieden. estrich mit wp ausgeheizt mit 28 grad raumtemp. im feb. |
||
|
||
ALso, - ich würd schon eine KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] machen, wenn dann aber auf jeden fall mit Wärmerückgew. Das mit dem "um dieses geld kann ich gar nicht so viel lüften" is nur so halb richtig. In einem Luftdichten Haus müsste man wirklich permanent lüften um eine ähnliche Qualität zu haben wie bei KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung]. (Außerdem wären da noch Lärm, Staub,...) Das is wor allem im Winter mit enormen Wärmeverlust verbunden!
Ich plane zB.: Kachelofen+Kombi: KWL mit WRG und Luft-WP für WW WW [Warmwasser]. LuftWP als Ganzhausheizung seh ich auch eher skeptisch, aber nicht so negativ wie mein Vorposter. Da hilft nix außer: Selber gut informieren!!! |
||
|
||
ähnliche Frage - http://www.energiesparhaus.at/forum/8705 |
||
|

Nächstes Thema: Pellets Heizanlage Gesamtkosten