« Heizung, Lüftung, Klima  |

SoleWP stiebel eltron

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gmatthias
21.11. - 22.11.2025
4 Antworten | 3 Autoren 4
4
Hallo zusammen, meine WPE I 12 läuft an, dann geht die Verdampfertemperatur bis minus 15 grad und die WP WP [Wärmepumpe] ist aus.
die Leistung der Wärmequellenpumpe kommt nicht über 30% und wird gegen Ende noch weniger. Der Installateur war da und hat eine Stunde mit stiebel telefoniert, ohne Erfolg. Er kam dann auf die Idee,de Wpm- Stecker an der pumpe zu ziehen, und die WP WP [Wärmepumpe] lief.
allerdings ist jetzt Wochenende und er meinte dass ihm nicht klar wäre, was ohne den wpm die pumpe sonst was macht.
hat jemand eine Idee? 
Liebe grüße Matthias 

  •  Akani
22.11.2025 7:55  (#1)
Die Pumpe läuft dann 100% also Vollgas. Hoher Volumenstrom. Passieren kann nix . Sei froh dass es so ist, es gibt Pumpen dir laufen nicht ohne PWM.
Wird wohl ein Platinenschaden sein oder einfach nur Pumpenkopf tauschen.

1
  •  Lu1994
  •   Silber-Award
22.11.2025 8:25  (#2)
Das macht noch der Insti? Ich dachte nach Inbetriebnahme darf nur noch der Servicetechniker ran 🤔

1
  •  Akani
22.11.2025 9:06  (#3)
Wenn der Heizi nicht befugt ist.
Ich schau halt dass ich die Hersteller auch geschult unterstützen kann wenn ich sie schon verbauen.
Damit verdien ich mir mein Geld lieber selber.
Aber ich weiß wie es ist, die meisten wollen nur bauen und danach nichts mehr am Hut haben

1
  •  Gmatthias
22.11.2025 9:41  (#4)
Danke an Akani für die Antwort!
kann es sein, dass man über andere Einstellungen die pumpe geregelt zum laufen bekommt?
lieben Gruß Matthias

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Zu erwartende Lebensdauer Heizung