Beratung Grafikkarte
|
|
||
|
soweit ich weiß ist der Unterschied bei Spielen zwischen PCIe 3/4/5 eher marginal, das wirst du kaum spüren. Viel wichtiger ist aber die Leistungsaufnahme der Graka, neuer Karten können gern mal 100W mehr fressen, nicht dass dann dein Netzteil überlastet ist. Auch wenn es mich nicht beträfe (Linux-only here) aber wie siehts mit der W11-Kompatibilität deines Mainboards aus? |
||
|
||
|
Ich würde mir von deiner Auswahl eine der beiden AMD Karten holen, mit 16 GB solltest du wieder ein Weilchen auskommen. Zwischen denen ist aber sowohl bei Preis als auch bei Leistung ein ordentlicher Unterschied. Die 9060 XT hat ein Top Preis/Leistungs-Verhältnis, bei deiner hohen Auflösung aber vielleicht doch lieber die stärkere, wenn es das Budget hergibt. Die CPU ist noch stark genug? Vielleicht hilft das ja weiter, bei den Benchmarks kannst du auch speziell deine Auflösung auswählen zum Vergleich, einmal mit Raytracing, einmal ohne. https://www.pcgameshardware.de/Anno-117-Pax-Romana-Spiel-74719/Specials/Review-Test-Benchmarks-Demo-Anforderungen-1484293/2/ |
||
|
||
|
Willst du auch KI nutzen? Bilder generieren und sowas? Dann muss es fast Nvidia sein, sonst artet es in Arbeit aus. Wenn das ein Thema ist dann würd ich mir eine RTX 5070er nehmen. Für mehr Power die 5080er, kostet aber halt doppelt soviel und wär es mir persönlich nicht Wert. Wenn's nur um bestes Preis-Leistungsverhältnis geht, dann machst mit der 9070XT nix falsch, die hält dann auch noch ein bisschen. Wenn du sowieso vor hast, in 1-2 Jahren am Setup was zu verändern (zB Motherboard), dann gehts auch billiger mit der 9060XT, da musst aber dann mit Upscaling leben, wenn du zB 1440P spielen willst. Bei neueren Games (wie zB Anno) wird die das nativ nicht schaffen. PCIe 3 sollte gut reichen noch, wird aber in den nächsten 2 Jahren wohl zum tauschen werden, einfach weil das dann dein Bottleneck sein wird. |
||
|
|
||
|
||
|
ok, das netzteil hab ich damals mit 800W schon mehr als überdimensioniert - das sollte passen W11 schau ich mir erst an wenns wirklich nicht mehr anders geht (also vermutlich nicht vor 2030 😉) zumindest hab ich noch nie aktiv erlebt dass die CPU zu mehr als 15-20% ausgelastet war - ich hab mir damals eh gleich das Topmodell von Intel gekauft. Bei Anno dümpelt die grad irgendwo unter 10% herum Am Budget darfs sowieso nicht scheitern - ich will ja die nächsten 10 Jahre nicht mehr nachdenken müssen drüber 🤑 nein, das ist für mich kein realistischer Anwendungsfall - ich möcht nur meine Spiele auf meinem großen Monitor spielen können ohne Ruckeln und ohne Micro-Timeouts wenn GTA6 dann irgendwann 2027 noch damit läuft bin ich aber auch nicht böse 😁 Wenn die 9070er das schafft werd ich in den nächsten Jahren über kein Upgrade mehr nachdenken, viel größer werden meine Ansprüche an die Hardware vorerst nicht. Beim nächsten Mal ist also wohl ein größerer Schritt bzw. Investition nötig - für mich war nur die Frage ob der Zwischenschritt auf eine neue GraKa überhaupt Sinn macht, aber das lese ich hier auf jeden Fall heraus. Ich werde also die 9070er mal anschaffen und aufs Beste hoffen 🤩 Danke !! |
||
|
||
|
Hallo Gawan, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Beratung Grafikkarte |
||
|
||
|
Und das ist sicher nicht ein Kern, der am Limit rennt? Gibt auch heute noch Spiele, die ihre Last nicht sinnvoll auf mehrere Kerne aufteilen. Dass deine Probleme mit der höheren Auflösung gekommen sind, spricht dagegen, aber könntest du vorher noch checken (falls nicht schon geschehen). |
||
|
||
|
Nicht dass ich experte bin aber für unsere neuen Rechner wurde es die NVidia RTX 5070 Ti als Mischung zwischen Leistung und Preis (und Verfügbarkeit). Die Frage ist, ob das Motherboard das mitmacht und ob das Netzteil mitkommt. Update auf Win11 würde ich aus Sicherheitsgründen DRINGEND empfehlen (jo eh gibt jetzt noch ein jahr kostenlos blah blah... - hol dir Win11 wenn du bei Windows bleiben willst) |
||
|
||
|
ok, CPU tuckert beim Spielen bei 20% herum mit Peaks auf 40% wenn ich das Fenster herumschieb - ich glaub da bin ich auf der sicheren Seite hab ich auch überlegt, aber ist mir dann einen Tick zu teuer, wenn es die andere auch tut aber wenn die 9070er das wider Erwarten nicht packt werd ich wohl mal eine 5070er testen Netzteil hat wirklich 800 Watt seh ich gerade und der PC braucht derzeit in Summe kaum 250 - da kann locker noch eine Karte mit 300W TDP dazukommen nein, auf dem PC bin nur ich ganz alleine unterwegs, da ist das Risiko seeeehr überschaubar 😉 |
||
|
||
|
Für GPU, CPU, SSD, etc. empfehle ich immer gerne diese Seite hier https://gpu.userbenchmark.com. Hier kannst du verschiedenste Modelle miteinander vergleichen. Wenn du "nur" Spiele spielst, wird es egal sein, ob es ein High End Model von Nvidia oder AMD ist. Sobald es Videos/Fotos bearbeiten oder KI Zeug, dann Nvidia. Auch interessant finde ich die DLSS Technologie von Nvidia. Spiele sehen damit echt manchmal besser aus. AMD hat auch so eine Technologie, aber Nvidia unterstützt deutlich mehr Spiele. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]
