Kreditangebote einholen als Selbständiger, wie vorgehen
|
|
||
|
ja - leider wird aus Bonitätssicht das Ausüben einer selbständigen Tätigkeit vielerorts nicht gleichwertig betrachtet, wie ein Angestelltenverhältnis. Die Sicherheitsfiktion eines Angestelltenverhältnisses ist nach wie vor sehr präsent. Nachdem der anvisierte Kreditbetrag weniger als die Hälfte dessen beträgt, was die Aufwertung der Liegenschaft ausmacht, sehe ich sicherheitentechnisch für das finanzierende Institut keine Probleme - immerhin findet der aktuelle Bestand und der Bodenpreis bei der Berechnung des Beleihungswertes auch noch Berücksichtigung. Insofern wird eine zusätzliche Besicherung keine Ergebnisverbesserung bei der Kondition ergeben. Als Selbständiger hast du dieselben Chancen auf die jeweils aktuellen, bestmöglichen Konditionen - vorausgesetzt die Leistbarkeit kann aus euren beiden Einkommen problemlos dargestellt werden. Du selbst dokumentierst das am Besten mit den vergangenen 3 Einkommensteuererklärungen- und Bescheiden (inkl. aktuelle Zahlen aus Saldenliste, SVS und Finanzamtstatus) und idealerweise einer Planrechnung für die kommenden 3 Jahre. Erklären wirst du halt dennoch müssen, wie Situation aussieht, wenn der eine Auftraggeber ausfallen sollte (oder hast du hier ohnehin eine Streuung...). |
||
|
||
|
Bei 150-200K Kreditbetrag könnte das Einkommen deiner Frau reichen, wenn es die Haushaltsrechnung zulässt. So könnte man sich aufgrund deiner Selbstständigkeit das sehr umfangreiche Unterlagenwerk für die Einreichung und die im Anschluss recht aufwendige bankinterne Prüfung vielleicht ersparen. Das Ackerland wird aller Voraussicht nach nicht relevant für die Besicherung sein, sofern du nicht in der Pampas renovierst und das Grundstück und Haus recht klein ist😊. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]
