Nibe S1256 - Vorlauftemperatur unruhig , Sensorausfall mit Ansage?
|
|
||
|
Der Kompressor moduliert dabei Etwas nach. Gradminuten und Drehzahl kompi noch mit rein legen. Der Vorlauf ist das Ergebnis was du siehst, verursacht wird anders wo. 6,1 ltr sind devinitiv zu wenig Volumenstrom. Mindestvolumenstrom der Maschime liegt iwo bei 600 ltr/h Also grob unter 10ltr/min solltest schon fahren. Hast du Einzelraumregler? |
||
|
||
|
Dies ist zwar der zweite, aber dank diesem Forum der erste "bewußte" Winter. In den Einstellungen befinde ich mich noch in der Findungphase und bin über die Spreizung des hintersten Heizkörpers an den Volumenstrom gelangt. Heutefrüh bei -8 Grad draußen habe ich den Strom auf 6,8 L/min erhöht um ganz hinten im System wieder auf die 6 K Spreizung zu kommen - ein Herantasten. Keine Einzelraumregelung oder Thermostatventile. Die sind alle durch Handräder zum hydraulischen Abgleich ersetzt worden. Meine alten Flachheizkörper der Endsiebziger, "Plattenheizkörper" aus Blech sind schon nicht so übel, bieten aber keine Möglichkeit modernere Abgleichventile nachrüsten zu lassen. Also werden die Ventile händisch nach Spreizungsmessung an den Rohren einjustiert. Hier noch Bilder wie im Eingangsbeitrag, jedoch mit ergänzter GP1 und GM zu den Zeiten. Der gelegentliche Einzel-Spike vor dem Update Ich sehe keine veränderte Kompressoraktion in zeitlichem Bezug zu der Unruhe, die Ursache findet sich auch in keiner anderen der auswählbaren Kurven. Man kann versucht sein, die Kompressorveränderungen zu diesem gezeigten Zeitpunkt in Relation zu setzen. Aber bei gleichen Sensoranzeigen zu anderen Zeitpunkten lief der Kompressor konstant. Kann es ein Schwellwert-Bug in der Umrechnung des Sensorwertes von analog in die digitale Verwurstung für das WP WP [Wärmepumpe]-Hirn, und wieder zurück in die "analoge Darstellung" durch MyUplink sein? Immerhin ist es auch nur ein halbes Grad. Es gibt das Phänomen auch ohne aktive Anlage, d.h. WW hat stattgefunden und sonst ist die Nibe manuell im Nichtheizbetrieb. Man sieht dann die sich über die Zeit absenkende Vorlauftemperatur mit den gleichen Unruhen - aber sonst steht alles still. Oder eben doch ein langsam abgängiger Sensor? |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]








