« Hausbau-, Sanierung  |

Mauerrostschalung aus Heraklith

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  einefetza
3.11.2025
2 Antworten | 2 Autoren 2
2
Liebes Bauforum,

ich baue meine Garage aktuell in Eigenleistung. Ich habe vor ca. 2 monaten den Mauerrost mit einer Heraklithschalung erstellt. Die Schalung wird mittels Montagebügel zusammen gehalten. Diese Bügel stehen rund 5mm ab. 
Ich bin nun an einem Punkt angelangt bei welchem ich mir gerade nicht sicher bin - kann man diesen Überstand abflexen? Oder besteht die Gefahr, dass sich die Schalung vom Mauerrost lösen könnte? Oder werden die Bügel einfach verputzt?

Vielen Dank für euren Input

  •  Ricardo
  •   Bronze-Award
3.11.2025 13:19  (#1)
Hallo, kannst Du abflexen wenn Sie stören beim verputzen. Soll die Schalung bis zum betonieren zusammenhalten, wüsste nicht was diese Montagebügeln nach dem betonieren für einen Sinn hätten. Ich hab die Bügeln bei der Gartenhütte innen abgeflext weil sie beim spachteln und späterem verputzen gestört hätten.

_aktuell/20251103386684.jpg
_aktuell/20251103136370.jpg
_aktuell/2025110334152.jpg
LG

1
  •  einefetza
3.11.2025 14:39  (#2)
Super, Danke für die schnelle Rückmeldung! 

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Umkehrdach Entwässerung undicht